Cristina kümmert sich um alles, sie kocht und putzt, sie füttert die Schweine, die Hühner und die Hunde, und wenn es sein muss, dann prügelt sie sich auch mit den Jungs, um Dan und Marcel zu verteidigen. Dan und Marcel sind Cristinas Brüder, und sie selbst ist gerade einmal zwölf. Ein Mädchen, das versucht, Ersatzmutter und -vater in einem zu sein, während die Mutter in Italien auf fremde Kinder aufpassen muss und der Vater in Sibirien arbeitet. Dabei ist Cristina eigentlich in Cousin Lucian verliebt, träumt vom ersten Kuss und einer besseren Zukunft. »Das Warten ist wie ein kleines Tier, weder ein Haustier noch ein wildes Tier, mal brav und schläfrig, mal böse und entfesselt.« In einprägsamen, farbigen Bildern und ohne zu beschönigen schildert Liliana Corobca Cristinas harte Realität. Und sie verleiht den Kindern an den Rändern Europas, die alleine oder bei Verwandten zurückbleiben, eine würdige Stimme.
Zsolnay E-Book
Liliana Corobca
Der erste Horizont
meines Lebens
Roman
Aus dem Rumänischen
von Ernest Wichner
Paul Zsolnay Verlag
Die Originalausgabe erschien erstmals 2013 unter dem Titel Kinderland bei Editura Cartea Românească, Bukarest.
Dieses Buch erscheint mit Unterstützung des Programms TPS des Rumänischen Kulturinstituts in Bukarest.
ISBN 978-3-552-05746-3
© 2013 by Editura Polirom
Alle Rechte der deutschsprachigen Ausgabe
© Paul Zsolnay Verlag Wien 2015
Umschlag: Lübbeke Naumann Thoben, Köln
Foto: © Marco van Duyvendijk
Satz: Eva Kaltenbrunner-Dorfinger, Wien
Unser gesamtes lieferbares Programm
und viele andere Informationen finden Sie unter:
www.hanser-literaturverlage.de
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Autoren auf www.facebook.com/ZsolnayDeuticke
Datenkonvertierung E-Book:
Kreutzfeldt digital, Hamburg