www.tredition.de
Joachim Schmidt
Schreibt Geschichten zwischen Diesseits und Jenseits, die zum Nachdenken animieren.
Bereits erschienene Bücher:
-Hinter den Tapeten,
-Das Geheimnis des Ringinger Erdstalls,
-Der Kelch,
-Leonard in der Wo-Anderswelt
-Peter Patricia und das Ulmer Münster
-Die Gezeitenfrau
Mensch wer bist du
Wer bist du, dass du Augen benötigst um zu sehen?
Was siehst du?
Wer bist du, dass du Ohren brauchst um zu hören?
Was hörst du?
Wer bist du, dass du eine Haut brauchst um zu spüren?
Was spürst du?
Wer bist du, dass du Knochen, Organe, Nerven benötigst, um als Lebewesen zu funktionieren?
Wer bist du wirklich? Und warum bist du? Mensch!
Gibt es noch etwas Anderes, was Dein Ich ausmacht?
Joachim Schmidt
Der Rabe und die unsichtbaren Außenseiter
Eine andere Art von Heilung
www.tredition.de
© 2014 Joachim Schmidt
Umschlaggestaltung, Illustration:
Joachim Schmidt (Privatarchiv)
Verlag: tredition GmbH, Hamburg
ISBN: 978-3-8495-8066-7
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Einleitung
In diesem Buch beschäftigt sich der Autor mit einer ganz und gar ungewöhnlichen Art, Lebewesen zu helfen, wobei er unter Lebewesen auch den Organismus der Erde mit einbezieht.
Er versucht, wie in seinen zwei ersten Büchern, „Hinter den Tapeten“ und „Das Geheimnis des Ringinger Erdstalls“, einen Bezug zur unsichtbaren Welt herzustellen, von der er überzeugt ist, dass sie alles umgibt und versorgt, wie eine vom Meer umschlossene Insel.
Das Buch gibt all denen Hoffnung, die bereits glauben, dass unsere Welt nicht mehr zu retten, eigentlich schon dem Untergang geweiht und der Mensch selbst sowieso nur ein Produkt des Zufalls sei. Es zeigt Möglichkeiten auf, die, abseits von rationalem Denken, doch durch eine gewisse Logik beindrucken. Die niedergeschriebenen Heilungsbeispiele, mit welchen der Autor eine Verbindung zur unsichtbaren Welt herstellt sind zwar nicht gebräuchlich, doch irgendwie nachvollziehbar. Das Buch will kein Zukunftsroman sein, auch keine völlig abgehobene, fantastische Literatur, sondern es hegt den Anspruch, auf eine interessante Weise einen Zugang für nicht gebräuchliche Welt- und Lebensbetrachtungen zu schaffen.
Inhalt
Vier Menschen, die sich aus vergangenen Leben kennen und sich dessen bewusst sind, versuchen auf eine ganz eigene Art, den Menschen, den Tieren und der Natur zu helfen. Sie wissen um die unterschiedliche Bewusst- und Begrenztheit von angelegtem Wissen im Menschen. Deshalb sind sie sich auch gleichzeitig der Gefahren bewusst, denen sie sich permanent aussetzen, obwohl sie nur im positiven Sinne handeln. Ihr Zusammentreffen in Italien und ihre gemeinsamen Unternehmungen schmieden immer engere Freundschaftsbande und führen sie an die unterschiedlichsten Orte.
In weiteren Folgen werden diese gezielten Einsätze der vier Freunde reifen. Da aber das Menschenleben bedingt durch seine Polarität einer immer währenden Entwicklung unterworfen ist und jeder und alles daran teil nimmt, bleibt es nicht aus, dass auch diese Gruppe irgendwann in den Sog ihrer noch unbewusst schlummernden Probleme gerät.
Ein Buch „for all“