seelenwanderer_ebook.jpg


Barbara Büchner

Seelenwanderer

Ein Roman in der Welt von
Das Schwarze Auge
©

Originalausgabe

Impressum

Ulisses Spiele
Band 37

Kartenentwurf: Ralf Hlawatsch
E-Book-Gestaltung: Nadine Hoffmann

Copyright © 2014 by Ulisses Spiele GmbH, Waldems.DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, RIESLAND, THARUN und UTHURIA sind eingetragene Marken der Significant GbR.

Titel und Inhalte dieses Werkes sind urheberrechtlich geschützt.

Der Nachdruck, auch auszugsweise, die Bearbeitung, Verarbeitung, Verbreitung und Vervielfältigung des Werkes in jedweder Form, insbesondere die Vervielfältigung auf photomechanischem, elektronischem oder ähnlichem Weg, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der Ulisses Spiele GmbH, Waldems, gestattet.

Print-ISBN 3-453-14932-7 (vergriffen)
E-Book-ISBN 9783957524348

Je größer die Erstarrung eines Organismus, desto stärker ist sein Verlangen nach Auflösung, und je chaotischer die Auflösung, desto stärker das Verlangen nach der kristallinen Ordnung der Erstarrung. Die Struktur des Lebens jedoch ist weder Auflösung noch Erstarrung, sondern Wachstum und Wiederkehr. Daher ist alles, was erstarrt ist, und alles, was sich auflöst – so conträr die procedurae auch erscheinen mögen –, zerzal, alles jedoch, was wächst und wiederkehrt, ist nurdra.

Aus dem Beitrag ›Procedurae vitae‹
von Amyiel Sommerhauch in der ›Essentia obscura‹

SEIN Geist war wie ein gewaltiges Spielbrett, auf dem ER die Figuren seiner Pläne und Komplotte bewegte. Nun, nachdem ER eine Niederlage erlitten hatte, schob ER eine neue Figur aus den hinteren Linien vor, einen gewaltigen Turm diesmal, der bislang verborgen im Abseits gewartet hatte. Der Alte, der in den Steinen hauste, würde SEIN Werkzeug sein. Er würde in den Leib des aufsässigen Hexers Ofrim von Roswylde fahren und dessen Seele verdrängen, die ER als körperlosen Schatten hinausjagen würde ins Chaos. Und was den Inquisitor Kunrad von Marmelund anging – auch er würde das ihm gebührende Ende finden. ER hatte SEINE Rache nicht vergessen.