Sie wissen es schon.
Irgendwo in Ihrem Inneren:
Alles ist Manipulation. Alles ist Hypnose.
Alles. Jedes Wort. Jedes Bild. Jeder Ton. Jedes Ding. Jeder Mensch.
Ja, auch Ihre pure Anwesenheit wirkt manipulativ. Die Beeinflussung beginnt mit Ihrer Persönlichkeit. Sobald Sie den Raum eines Menschen betreten, verändern Sie sein Verhalten und er das Ihre.
Die Frage ist nicht, ob Sie manipulieren.
Die Frage ist, ob Sie sich dessen bewusst sind und welche Qualität Ihre Beeinflussungen haben.
Wie Sie Ihre Wirkung gestalten und damit die Wirklichkeit.
Ihre eigene und die der anderen.
Indem Sie sich die Mechanismen der Hypnose bewusst machen, die ich Ihnen in diesem Buch vorstelle, und sich ihre Techniken aneignen, können Sie Ihre Anwesenheit auf diesem Globus inspirierend, flexibel und mit dem größtmöglichen Nutzen einsetzen. Für sich selbst und für alle anderen.
Sie erkennen, wenn andere Sie manipulieren, bewusst oder unbewusst. Sie können sich entscheiden, nicht manipuliert zu werden.
Sie behalten die Fäden in der Hand.
Hypnose ist die Kunst der Manipulation.
Aber vor allem ist sie die Kunst der Kommunikation mit der Welt und mit uns selbst. In Worten, Gesten, Bildern.
Wer das weiß, lebt.
Ihr Jan Becker
»Ich habe nach meiner Kunst geforscht, mich dabei oft in Lebensgefahr begeben. Ich habe mich nicht geschämt, das, was mir nützlich erschien, auch von Vagabunden, Henkern und Barbieren zu lernen. Wir wissen, dass ein Liebhaber weite Wege zurücklegt, um der Frau, die er anbetet, zu begegnen; wie viel stärker wird der Mann, der die Weisheit liebt, versucht sein, nach seiner göttlichen Geliebten zu forschen.
Wir sollten uns nach Wissen umtun, wo immer wir Hoffnung haben, es zu finden, und warum sollte der Mann, der sich auf die Suche danach begibt, verächtlich sein? Wer daheim bleibt, mag reicher werden und behaglicher leben als jener, der auf Wanderschaft geht; aber ich habe weder den Wunsch, behaglich zu leben, noch den, reich zu werden.«
Paracelsus