Der Sandmann und Das Fräulein von Scuderi sind die beliebtesten und meistgelesenen Novellen von E. T. A. Hoffmann. Darüber hinaus sind sie bis heute eine Inspiration für eine Reihe großer Autoren und Künstler.
Die Geschichte vom Sandmann, der den Kindern nachts die Augen ausreißt, wenn sie nicht schlafen wollen, gilt als Vorläufer des Schauerromans und inspirierte mit ihren skurrilen Bildern und phantastisch-gruseligen Motiven u. a. Hitchcock zu seinen Meisterwerken.
Mit der Geschichte um die Hofdichterin Magdaleine von Scuderi, die eine rätselhafte Raubmordserie im absolutistischen Paris des 17. Jahrhunderts aufzuklären hat, verfaßte Hoffmann dagegen die erste deutsche Kriminalnovelle.
Der vorliegende Band vereint die beiden berühmtesten Novellen von E. T. A. Hoffmann und entführt den Leser sowohl in eine Welt des Grauens und Fürchtens als auch in eine der Kunst, des Wahnsinns und des Verbrechens.
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg geboren. Er war Jurist, Kapellmeister, Komponist, Musikkritiker, Maler und Schriftsteller. Er starb am 25. Juni 1822 in Berlin.
E.T.A. Hoffmann
DER SANDMANN /
DAS FRÄULEIN VON SCUDERI
INSEL VERLAG
Die Texte folgen der Ausgabe im Deutschen Klassiker Verlag: E.T.A. Hoffmann,
Sämtliche Werke in sechs Bänden. Frankfurt am Main 1985-2004
eBook Insel Verlag Berlin 2014
© Insel Verlag Berlin 2011
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.
Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Für Inhalte von Webseiten Dritter, auf die in diesem Werk verwiesen wird, ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, wir übernehmen dafür keine Gewähr.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Umschlag: bürosüd, München
Satz: Satz-Offizin Hümmer GmbH, Waldbüttelbrunn
eISBN 978-3-458-75400-8
www.insel-verlag.de
Der Sandmann
Das Fräulein von Scuderi