Inhaltsverzeichnis
InhaltsverzeichnisVorwortRezepteAvocadobällchen im Tomatenmandel mit PimentosPastinakenpüree mit MaisMango mit frischen Kokosraspeln und HimbeerpüreeAnanascarpaccio mit ChiliRaddicchiopäcken mit OrangenfiletsLöwenzahnsalat mit Pfirsichen und SerranoschinkenLachstatar im Salatgurken-CupOmelett-Wraps mit RäucherlachsMango-Mozzarella-PlatteForellentalerHimbeer-Gazpacho-ShotsLaugensnack mit RadieschenAuberginen-BruschettaIngwer-Chili-Möhren auf RucolaEnergie-KugelnGreen PowerBulgurbällchen mit Datteln und AprikosenTramezzini mit AvocadocremeGarnelen im knusprigen NudelkleidCurry-CashewnüsseKürbis mit ZiegenkäseSalatröllchen mit MeloneGefüllte TomatenMais-Paprika-MuffinsTomaten-Parmesan-MuffinsKaki-Möhren-SmoothieMister MintzzAnanas-Kiwi-SmoothiePink MeliberryPochierte Eier auf SenfspinatImpressumWeitere TitelVorwort
Nachmittagstief und knurrender Magen? Da helfen kleine gesunde Snacks! Die machen wieder fit und geben Energie für den Rest des Arbeitstages. Die Rezepte in diesem Buch sind auch einfach und schnell zubereitet – und haben unter 300 kcal pro Portion. Perfekt zum Snacken!
Einen guten Appetit wünscht
die Redaktion Kochen und Verwöhnen

AVOCADOBäLLCHEN IM TOMATENMANDEL MIT PIMENTOS
8 große Kirschtomaten
4 kleine Pimientos de Padrón (Bratpeperoni)
3 EL Pistazienkerne
1 EL kalt gepresstes Olivenöl
1/2 TL Fleur de Sel
8 große Basilikumblätter
1 Avocado
1. Die Tomaten waschen und mit einem Kugelausstecher vorsichtig von der der Stielseite her aushöhlen (eventuell von den Tomaten vorher noch einen kleinen flachen Deckel abschneiden). Mit den Öffnungen nach unten auf die Arbeitsfläche stellen und kurz abtropfen lassen.
2. Die Pimientos putzen, waschen und grob hacken. Mit den Pistazien, dem Olivenöl und dem Fleur de Sel im elektrischen Blitzhacker zu einem feinen Püree verarbeiten. Die Tomaten mit Basilikumblättern auslegen.
3. Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Aus dem Fruchtfleisch mit dem Kugelausstecher Bällchen herausschneiden. Die Avocadobällchen im Pimientospüree wenden, dann vorsichtig in die Kirschtomaten schieben (die Basilikumblätter sollen hinterher noch zu sehen sein).
4. Anrichten: Die gefüllten Tomaten auf eine Platte legen oder jeweils in ein kleines Glas setzen und diese auf ein Tablett stellen.

PASTINAKENPüREE MIT MAIS
1 große Pastinake
1 kleine Chilischote
2 EL kalt gepresstes Traubenkernöl
Salz
schwarzer Pfeffer
4 Frühlingszwiebeln
1 Maiskolben
2 EL Mandeln
12 Basilikumblättchen
1. Die Pastinake schälen und grob hacken. Die Chilischote waschen, putzen und fein hacken. Beides mit dem Traubenkernöl in einen Standmixer geben und pürieren. Dabei eventuell etwas Wasser dazugießen, das Püree soll eine zart-cremige Konsistenz erhalten. Püree mit Salz und Pfeffer würzen
2. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und das dunkle Grün entfernen. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Maiskolben waschen und mit einem scharfen Messer die Maiskörner herunterschneiden, dabei den Kolben senkrecht in eine Schüssel halten.
3. Die Mandeln in einem elektrischen Blitzhacker oder mit einem großen Messer fein hacken.
4. Anrichten: Das Pastinakenpüree auf zwölf große chinesische Suppenlöffel verteilen. Die Frühlingszwiebeln und die Maiskörner darauf anrichten. Mit den Mandeln bestreuen und den Basilikumblättchen garnieren.