Cover image

Kapitel 1: Editorial

Liebe Leser,

immer mehr Musikfreunde entdecken das Thema Musik mit dem Computer für sich. Selbst die ganz harten HiFi-Puristen setzten sich damit auseinander. Warum auch nicht, denn wer sich nicht scheut, sich mit ein paar Programmen zu befassen und sich das damit verbundene Basiswissen anzueignen, kann eine unglaublich klangstarke Kette aufbauen. Wie Sie dabei vorgehen müssen, erkläre ich Ihnen in diesem Buch. Und damit alles klappt, bekommen Sie auch noch ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen zum Thema zur Hand.

Viel Spaß beim Lesen,
Robert Glueckshoefer

1hourbook: eBooks, die auf den Punkt kommen!

Mit diesem 1hourbook erhalten Sie in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das ausgewählte Thema. Das ist die Grundidee der 1hourbook Buchreihe. 1hourbook ist ausschließlich als eBook erhältlich und für eBook Reader optimiert.

Weitere Angebote des Verlages

All you can Read, Die Zeitschriften Flatrate! www.allyoucanread.de oder als App

Kapitel 2

Guter Klang vom Computer

Vorneweg gleich ein kurzer Hinweis: Viele der hier erwähnten Dinge können Sie auf Ihrem Rechner daheim auch gleich ausprobieren. Zögern Sie also nicht, den angegebenen Internetlinks zu folgen und sich einfach mal ein kleines Experimentiersetup aufzubauen. Viele nette Ideen kommen einem beim Herumspielen auf jeden Fall. Ich betrachte, obwohl ich selbst Mac-Benutzer bin, sowohl die Apple- als auch die PC-Plattform, damit von diesem Buch alle etwas haben.

Natürlich interessiert es uns, inwieweit man mit einem Rechner hochaufgelöste Formate abspielen kann. Auf dem landen sie schließlich als Erstes, wenn man sie aus dem Netz zieht. Klar, wenn sie einen Doppelklick auf eine der Dateien ausführen, spielt etwas, wahrscheinlich sogar recht gut, aber ein viel besseres Gefühl und, glauben Sie mir, unglaublich guten Klang hat man erst, wenn diese Musikdatei auch so behandelt wird, wie ihre Innereien es verlangen. Es macht ja keinen Sinn, eine Datei mit 96 kHz abzuspielen, die vom Computer heruntergerechnet wird, damit irgendwo Töne rauskommen.

Wenn jetzt schon die ganzen Downloads auf einer Festplatte sind, dann macht es mehr und mehr Sinn, auch die CD-Sammlung danebenzupacken, damit die Musik von einem zentralen Ort abgespielt wird. Und auch unsere Polycarbonatscheiben möchten ordentlich digitalisiert und richtig wiedergegeben werden. Diese Dinge schauen wir uns im Folgenden genauer an, damit das heimische Archiv auf Festplatte endlich komplett ist.

Kapitel 3

Musik mit dem PC

Für unsere Zwecke reicht ein ganz normaler, halbwegs aktueller PC. Zwei Gigabyte Arbeitsspeicher, besser mehr, sollte er schon haben, und die Festplattenkapazität sollte handelsübliche 320 Gigabyte auch nicht unterschreiten.

bild

Der Mediamonkey ist ein exzellentes Tool zum Abspielen von Musik aller Formate. Es kann mit dem iPod Touch und der Software „iMonkey“ sogar ferngesteuert werden.