

www.tredition.de
Was macht ihr
denn so den
ganzen Tag
Eine Betrachtung zum Alltag eines
deutschen Rentnerehepaares

www.tredition.de
© 2015 Wolfgang Richter
Verlag: tredition GmbH, Hamburg
ISBN
|
Paperback: |
978-3-7323-2729-4 |
|
Hardcover: |
978-3-7323-2730-0 |
|
e-Book: |
978-3-7323-2731-7 |
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Vorwort
Gudrun und Rainer (ein Rentner-Ehepaar und beide über 70) entschließen sich, ihren Lebensabend in Thailand zu verbringen. Günstig erscheint ihnen Hua Hin – eine Stadt mit eigenem Flair. Sie sind sich darüber im Klaren, dass sie in einem Land leben werden, wo die Menschen eine ganz andere Mentalität haben. Die Gewohnheiten der Menschen sind nicht mit Europa zu vergleichen. Thais leben im Heute und sie glauben an die Macht der Geister. Ob arm oder reich – egal welche politische Strömung, die höchste Verehrung gilt dem Königshaus.
Gudrun und Rainer lassen Ihre Bekannten und Freunde in Neubrandenburg zurück und mieten sich in Hua Hin ein Häuschen. Die anfänglichen Sprachschwierigkeiten haben sie bald überwunden. Zwar sprechen sie kein Thai, aber mit ihren Englischkenntnissen kommen sie gut zurecht. Schnell finden sie freundliche Menschen, die ihnen gern weiterhelfen. Auch Freunde und Bekannte haben sie mehr als in Deutschland. Mit denen verbringen sie viel Freizeit und wenn sie Hilfe brauchen, ist immer jemand zur Stelle. Doch immer wieder kommt aus Deutschland die Frage. „Was macht ihr denn so den ganzen Tag?“
Dieses kleine Büchlein soll die Antwort darauf geben und aufzeigen, dass das Leben in der Fremde zwar anders verläuft, aber dennoch die häuslichen Aufgaben wie in Deutschland erledigt werden müssen. Der Monat Juni als Beispiel ist von mir beliebig herausgegriffen. Ein Monat, in dem nicht so viele Touristen da sind. Die Personen sind zum größten Teil frei erfunden; die Tagesabläufe fußen aber auf realen Vorkommnissen. Geschäfte und Gaststätten existieren wirklich.

Blick über die Küste von Hua Hin