Cover image

Editorial

Liebe Leser,

wer als Heimkinoeinsteiger zu anspruchsvoll an das Thema herangeht, läuft Gefahr, seine Prioritäten falsch zu setzen. Schließlich kommt es nicht darauf an, einfach möglichst teure Geräte zusammenzukaufen. Viel wichtiger ist es, dass die gewählten Geräte zueinander und zu den räumlichen Gegebenheiten passen. In diesem Buch stellen wir Ihnen zwei perfekte Heimkino-Anlagen mit hervorragend aufeinander abgestimmten Komponenten für Räume mit bis zu 30 qm vor.

Viel Spaß beim Lesen,
Robert Glueckshoefer

1hourbook: eBooks, die auf den Punkt kommen!

Mit diesem 1hourbook erhalten Sie in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das ausgewählte Thema. Das ist die Grundidee der 1hourbook Buchreihe. 1hourbook ist ausschließlich als eBook erhältlich und für eBook Reader optimiert.

Weitere Angebote des Verlages

All you can Read, Die Zeitschriften Flatrate! www.allyoucanread.de oder als App

Anlage 1

Volltreffer

Philips 40PFL7007K

Der „7000er“ von Philips hat erstmals 3D mit Shutterbrille an Bord. Sein Standfuß kann als Tischfuß oder als Wandhalter an der Rückseite des 40-Zoll-Displays montiert werden.

bild

Der Philips überzeugt mit seinen scharfen und lichtstarken Bildern.

Ausstattung

Der Philips hat fünf HDMI-Eingänge und Ambilight auf beiden Seiten. Der Philips hat einen HDTV-Multituner, USB, LAN und WLAN sowie Internet und HbbTV. Die Bedienung wurde von Philips gründlich verbessert. So sind zahlreiche Funktionen direkt mit eigenen Tasten auf der Fernbedienung erreichbar, für die beim Vorgänger das Menü aktiviert werden musste. Ein Highlight ist die Buchstaben- und Zifferntastatur auf der Rückseite der Fernbedienung. Je nachdem, welche Seite gerade oben ist, schaltet die Fernbedienung automatisch um, ob man die Tasten der Vorder- oder Rückseite bedienen kann. Im Test haben wir so auf einfache Art Suchbegriffe im Smart-TV-Portal eingegeben und sind auf Internetseiten gesurft. Der smarte Philips-Fernseher findet zum Beispiel Filme, Videos und TV-Beiträge in großer Zahl nach Eingabe eines Stichwortes.

bild

Bravo, Philips! Die Tastatur auf der Fernbedienungsrückseite erleichtert die Bedienung der praktischen Suchfunktionen und die Texteingabe erheblich

Bild und Ton

Der 40PFL7007K punktet mit sehr kontrastreichem Bild und hat im Preset „Film“ eine erstklassige Labormessung erzielt. In der dunklen Testumgebung unseres Labors waren im Schwarzbild allerdings deutlich aufgehellte Stellen zu sehen. Hinzu kommt eine größere Blickwinkelabhängigkeit als bei anderen Geräten, so dass wir in der Bewertung der Farbtreue „nur“ 1,3 vergeben konnten. Insgesamt überzeugt der Philips mit seinen scharfen und lichtstarken Bildern als sehr empfehlenswertes TV-Gerät für den Einsatz im Wohnzimmer, zumal der Bildschirm vergleichsweise wenig spiegelt. Die im Stand- beziehungsweise Wandfuß integrierten Lautsprecher genügen einfachen Ansprüchen und können über ein Equalizer-Menü im Klang optimiert werden.

Fazit

Mit dem 40PFL7007K bekommen Sie einen leistungsstarken Smart-TV, dessen Bildqualität von großem Kontrast geprägt ist und der besonders im Wohnzimmer eine gute Figur macht. Der Philips überzeugt zudem mit der innovativen, vielseitigen Nutzung seiner Fernbedienung.



Philips BDP7600