Liebe Leser,
dass es bei der Einrichtung eines Heimkinos nicht nur auf den bloßen Preis der Geräte ankommt, ist für eingefleischte Enthusiasten kein Geheimnis. Vielmehr ist die Harmonie der gewählten Komponenten entscheidend und da muss nicht unbedingt ein fünfstelliger Betrag hingeblättert werden. In diesem Buch stellen wir Ihnen zwei hervorragende Heimkino-Anlagen mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten für 4000 Euro vor.
Viel Spaß beim Lesen,
Robert Glueckshoefer
Mit diesem 1hourbook erhalten Sie in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das ausgewählte Thema. Das ist die Grundidee der 1hourbook Buchreihe. 1hourbook ist ausschließlich als eBook erhältlich und für eBook Reader optimiert.
All you can Read, Die Zeitschriften Flatrate! www.allyoucanread.de oder als App
Der Hersteller hat die Bildschirm-Menüs und die Bedienung gegenüber den Vorgänger-Modellen gründlich überarbeitet und per neuem Software-Update nochmals verbessert.
Der Philips ist auf beiden Seiten mit Ambilight ausgestattet.
Der Philips 55PFL6007K ist mit HDTV-Multituner, Netzwerk- und Internetanschluss sowie USB-Schnittstellen ausgerüstet. Beim elektronischen Programmführer hat der Kunde die Wahl zwischen den Informationen der TV-Sender, die mit dem Programm übertragen werden, und einem Online-EPG. Die Palette der Anschlüsse lässt bis auf einen analogen Stereo-Ausgang kaum einen Wunsch unerfüllt. Scart, vier HDMI, PC-Eingang, digitaler Audio-Ausgang und drei USB-Buchsen gehören dazu. Über USB kann eine externe Festplatte zur Medienwiedergabe oder als Aufnahmemedium für USB-Recording angedockt werden. Über LAN oder WLAN gibt es Internet, HbbTV sowie Online-TV und zahlreiche Apps im Philips-Smart-TV-Portal. Erstmalig hat Philips seine 6000er-TV-Familie auf beiden Seiten des Gehäuses mit Ambilight ausgestattet.
Philips hat bei der 6000er-Serie die Ergonomie der Fernbedienung deutlich verbessert.