ÜBER DIE AUTORIN

Verena Kast, Professorin für Psychologie und Psychotherapeutin in eigener Praxis, ist Dozentin und Lehranalytikerin am C. G. Jung-Institut Zürich. Sie hat zahlreiche, viel beachtete Werke zur Psychologie der Emotionen, zu Grundlagen der Psychotherapie und der Interpretation von Märchen und Träumen verfasst.


Inhalt

Das Assoziationsexperiment und die Komplexe

Die Affektivität als Grundlage der Persönlichkeit

Die Komplexepisode

Komplex, Symbol und Traum

Das Symbol

Das kollektive Unbewusste und die Archetypen

Das Schöpferische – die Wirkung der Archetypen

Der schöpferische Weg als der optimale

Schöpferische Haltung durch schöpferische Methoden

Aktive Imagination

Der Individuationsprozess

Wie Individuation vor sich geht

Das Selbst

Was ein Individuationsprozess bewirkt

Der Schatten

Anima und Animus

Der Traum am Ende einer Analyse

Anima und Animus als Paar

Therapeutische Beziehung und Übertragung / Gegenübertragung

Ein Beispiel aus der Supervision

Stadien von Übertragung

Die erotisch-sexuelle Übertragung

Das gemeinsame Unbewusste

Die analytische Behandlung

Der Beginn

Initialträume

Eine Traumserie im Individuationsprozess

Das Leben erzählen

Das Menschenbild der Jung’schen Psychotherapie

Das religiöse Bedürfnis

Suchen nach Sinn, Streben nach Selbstwerdung, Erfüllen spiritueller Bedürfnisse

Weiterentwicklung der Jung’schen Psychotherapie

Forschung

Neurobiologie und Jung’sche Psychologie

Ausbildung

Anhang

Dank

Literatur

Zeittafel: Carl Gustav Jung

NAVIGATION

Verena Kast

Die Tiefenpsychologie nach C. G. Jung

Eine praktische Orientierungshilfe

Patmos Verlag