Willkommen an Bord
Es kann zahlreiche Gründe geben, weshalb Sie zu diesem Buch gegriffen haben.
Vielleicht wollen Sie besser begreifen, welches Ausmaß die aktuelle weltweite Verbreitung von Adipositas und Typ-2-Diabetes mittlerweile erreicht hat und warum man in diesem Zusammenhang getrost von »Diapositas« sprechen kann.
Möglicherweise interessieren Sie sich auch für die sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Faktoren und für die Frage, was wir dagegen tun können. Vielleicht suchen Sie gar nach Lösungsansätzen, die Ihnen im Bereich der Politik, im Gesundheitswesen, im Bildungssektor oder an anderen Stellen weiterhelfen können.
Manch einer möchte als Krankenversicherer oder Angehöriger der Gesundheitsberufe mehr über die biologischen Aspekte von Übergewicht und Diabetes erfahren und herausfinden, weshalb es trotz der Fortschritte der modernen Medizin so schwierig ist, für diese Probleme effektive Lösungen zu finden.
Womöglich möchten Sie eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen, ihr beitreten oder sich mit Andersdenkenden vernetzen, um die Ausbreitung dieser Volksseuche zu stoppen.
Oder Sie suchen einfach nur nach einer praktischen Lösung, mit deren Hilfe Sie Gewicht verlieren und Ihren Typ-2-Diabetes oder Prädiabetes in den Griff bekommen.
In jedem Fall habe ich dieses Buch für Sie geschrieben!
Wir stehen vor einem Problem, das mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet ist. Es ist kein Geheimnis, dass die Fälle von Übergewicht und Typ-2-Diabetes explosionsartig ansteigen.
Als Arzt und Wissenschaftler, aber auch als Aufklärer und Bürger habe ich lange um einen umfassenden Lösungsansatz gerungen. Das Ergebnis hat mich veranlasst, das vorliegende Buch zu schreiben.
Hoher Blutzucker befasst sich keineswegs nur mit der Blutzuckerregulierung, sondern soll das Problem an der Wurzel packen und eine Lösung anbieten, die biologische, persönliche, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.
In diesem Buch geht es in erster Linie um Übergewicht und Typ-2-Diabetes, doch die Anregungen für eine gesunde Lebensweise mit stabilem Blutzucker sind auch für Typ-1-Diabetiker geeignet. Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der infolge einer Schädigung der Bauchspeicheldrüse ein Insulinmangel auftritt. Typ-2-Diabetes ist ebenfalls eine entzündliche Erkrankung, bei der jedoch zu viel Insulin produziert wird, bis die Zellen auf das körpereigene Insulin schließlich nicht mehr reagieren. Dieser Zustand wird als Insulinresistenz bezeichnet und geht dem Endstadium, Typ-2-Diabetes, meist um Jahre oder Jahrzehnte voraus. Hoher Blutzucker befasst sich mit Typ-2-Diabetes, und wann immer in diesem Buch von »Diabetes« die Rede ist, spreche ich vom Typ-2-Diabetes.
|
Das Buch beginnt mit einer einfachen Checkliste, mit deren Hilfe Sie feststellen können, ob Sie von »Diapositas« betroffen sind. Da mittlerweile die Hälfte aller erwachsenen Deutschen zumindest übergewichtig ist, lautet die Antwort vermutlich »Ja«.
In Kapitel 1 von Teil I, Die Kehrseite des Wohlstands, geht es um die Tragweite des Problems, das keineswegs nur den reichen Westen betrifft, sondern längst in allen Teilen unserer Welt angelangt ist. In Kapitel 2 untersuchen wir die tatsächlichen biologischen Ursachen der Erkrankung – Insulinresistenz – und warum die gegenwärtigen Behandlungsansätze nicht greifen.
In Kapitel 3 räume ich mit beliebten medizinischen Mythen auf, die uns davon abhalten, die Erkrankung ursächlich zu behandeln – zum Beispiel, dass Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes genetisch bedingt sind, dass Typ-2-Diabetes irreversibel ist oder dass Medikamente Diabetes und damit verbundenen Erkrankungen wirksam vorbeugen oder diese behandeln können.
In Kapitel 4 stelle ich neue Forschungsergebnisse zu den biologischen Abläufen der Esssucht vor – unter anderem, weshalb die Gier nach bestimmten Nahrungsmitteln und Überessen nicht Ihre Schuld sind. In diesem Zusammenhang werden auch gängige Werbestrategien und deren Einfluss auf Kinder und Übergewicht bei Kindern hinterfragt.
Danach geht es in Kapitel 5 um die Frage, inwiefern industrielle Produktionsmethoden in Landwirtschaft und Lebensmittelherstellung sowie die Pharmakonzerne der weltweiten Verbreitung von Übergewicht, Diabetes und chronischen Erkrankungen Vorschub leisten, indem sie eine »adipogene« Umgebung erschaffen. Ich erkläre aber auch, was wir alle dagegen tun können.
Die Ultra-Wellness-Checkliste: Die wahren Ursachen von Gewichtszunahme und Diabetes
Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen, die wahren Ursachen für Gewichtsprobleme, Diabetes und die meisten chronischen Gesundheitsprobleme zu verstehen und zu behandeln. Zu diesem Zweck enthält das Buch diverse Fragenkataloge, die zusammen die Ultra-Wellness-Checkliste ergeben. Sie sind der Schlüssel zu Ursache und Heilung zahlreicher gesundheitlicher Probleme, und mit ihrer Hilfe findet sich ein klar erkennbarer, persönlicher Weg zu mehr Gesundheit. Die Fragen beruhen auf den Erkenntnissen der funktionellen oder ganzheitlichen Medizin und können gemeinsam dazu verhelfen, den wahren Grund für Ihre angeschlagene Gesundheit zu erkennen.
Das gewissenhafte Ausfüllen ist Ihr erster Schritt auf dem Weg zu lebenslanger Vitalität und Gesundheit.
|
In Kapitel 6 stelle ich schließlich ein neues, wissenschaftlich fundiertes Modell für ganzheitliche Medizin vor, die funktionelle Medizin, die im 21. Jahrhundert chronische Erkrankungen heilen kann, indem sie die individuellen biologischen Ursachen für Übergewicht und Diabetes behandelt. Dieser Ansatz kombiniert Fortschritte der personalisierten Medizin, der Genetik und der systemischen Biologie zu einer praktischen Anleitung für die Diagnose, Behandlung und Behebung von Krankheiten. Es handelt sich um eine Medizin, die sich auf Ursache und Wirkung konzentriert, nicht auf die betroffene Körperstelle und das Symptom. Wir behandeln nicht die Symptome, sondern den ganzen Körper, so wie wir nicht die Pflanze behandeln, sondern die Erde, in der sie wächst. Bei Übergewicht und Typ-2-Diabetes hat sich dieser Ansatz als ausgesprochen wirkungsvoll erwiesen.
In Teil II, In sieben Schritten zum Sieg über Diapositas, erläutere ich die aktuellsten Erkenntnisse zu den biologischen Grundlagen von Übergewicht und Diabetes und deren Zusammenhänge. Übergewicht und Diabetes beruhen auf diversen Ursachen und entstehen insbesondere, wenn Ernährung, Hormone, Immunsystem, Entzündungsneigung oder Verdauung aus dem Gleichgewicht geraten, aber auch infolge von Umweltbelastung, Stoffwechselstörungen und Stress. Im Einzelfall können bestimmte Faktoren, aber auch alle zusammen, entscheidend zum persönlichen Diapositasstatus beitragen. Mit den Checklistenfragen aus Teil II können Sie herausfinden, welche Probleme bei Ihnen im Vordergrund stehen.
In Teil III, Das brauchen Sie, zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Denkweise, den Körper und Ihre Küche auf das Sechs-Wochen-Programm vorbereiten. Außerdem geht es darum, eine unterstützende Selbsthilfegruppe zu finden oder ins Leben zu rufen, und schließlich um Messwerte und Labortests, anhand derer Sie die Ursache und das Ausmaß Ihrer Diapositas ermitteln.
Teil IV, Der Sechs-Wochen-Aktionsplan, ist ein praxistaugliches Programm in sechs Schritten, das Sie auf eigene Faust oder in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt durchführen können. Auch hier gehe ich darauf ein, wo Sie weitere Unterstützung finden können, denn gemeinsam macht das ganze Programm mehr Spaß, ist aber auch wirkungsvoller und nachhaltiger.
Der Sechs-Wochen-Aktionsplan behandelt
Themen wie:
- Wie finde ich meine persönlichen Ursachen für Insulinresistenz und Diapositas?
- Auf Sie persönlich zugeschnittene Ansätze, mit denen Sie den eigentlichen Ursachen Ihrer Diapositas auf die Schliche kommen.
- Wie stelle ich meine Ernährung so um, dass meine Nahrung meine Medizin wird?
- Ein leicht zu befolgender Speiseplan mit leckeren Rezepten und Einkaufslisten.
- Ergänzungsmittel und Medikamente zur Verbesserung und Optimierung von Insulinfunktion und Blutzuckerstabilität.
- Gezieltes, wirkungsvolles Körpertraining.
- Diapositas durch Stressabbau entgegenwirken.
- Wie gehe ich mit im Körper gespeicherten Umweltgiften um, und wie vermeide ich eine zusätzliche Belastung?
- Welche Tests sind empfehlenswert?
- Ihr Arzt als Partner: So erhalten Sie die nötigen Informationen, Tests und Behandlungen, mit denen Sie das Problem wirkungsvoll angehen und eventuell zusätzlich auch durch intelligenten Medikamenteneinsatz behandeln können.
- Lebenslang gesund bleiben.
Warnhinweis: Eine Ernährung entsprechend den Kriterien des Sechs-Wochen-Aktionsplans kann den Blutzucker radikal senken und bei entsprechender Medikation zu Unterzuckerungen führen. Falls Sie gegenwärtig Medikamente einnehmen, dem Plan aber eine Chance geben wollen, müssen Sie Ihren Blutzucker sehr genau im Blick behalten und zuvor mit Ihrem Arzt Rücksprache halten. Sie werden möglicherweise weniger Medikamente benötigen, doch die Anpassung sollte stets nur unter ärztlicher Anleitung und Aufsicht stattfinden.
|
Teil V ist ein Aufruf, ein Manifest, mit dem ich jeden Einzelnen, aber auch Familien, Gemeinden, Schulen und Firmen dazu aufrufe, sich die eigene Gesundheit aktiv zurückzuerobern. Der einzige Weg, die Seuche Diapositas einzudämmen, führt über eine breit angelegte soziale Bewegung. Nur so können wir nicht nur uns selbst, sondern auch unseren Kindern und Enkeln helfen. In Anlehnung an meine Freundin Hillary Clinton bedeutet das: Man braucht ein ganzes Dorf, um gesund zu werden.