Cover_Page

Gerd Ganteför schrieb auch:

Ganteför, Gerd
Klima – Der Weltuntergang findet nicht statt
2012
ISBN: 978-3-527-32863-5

Ganteför, Gerd
Alles NANO oder was?
Nanotechnologie für Neugierige
2013
ISBN: 978-3-527-32961-8

Weitere Bücher aus der Erlebnis Wissenschaft Reihe:

Hermans, Jo
Im Dunkeln hört man besser?
Alltag in 78 Fragen und Antworten
2014
ISBN: 978-3-527-33701-9

Full, Roland
Vom Urknall zum Gummibärchen
2014
ISBN: 978-3-527-33601-2

Groß, Michael
Invasion der Waschbären
und andere Expeditionen in die wilde Natur
2014
ISBN: 978-3-527-33668-5

Zankl, Heinrich/Betz, Katja
Trotzdem genial
Darwin, Nietzsche, Hawking und Co.
2014
ISBN: 978-3-527-33410-0

Hess, Siegfried
Opa, was macht ein Physiker?
Physik für Jung und Alt
2014
ISBN: 978-3-527-41263-1

Oreskes, Naomi/Conway, Erik M.
Die Machiavellis der Wissenschaft
Das Netzwerk des Leugnens
2014
ISBN: 978-3-527-41211-2

Lindenzweig, Wilfried H.
Wissen macht schlau
Große Themen leicht erzählt
2014
ISBN: 978-3-527-33750-7

Wir drehen am Klima – na und?

Gerd Ganteför

images

Autor

Gerd Ganteför
Universität Konstanz
FB Physik
Universitätsstr. 10
78457 Konstanz
Deutschland

Über den Autor

images

© Stephan Wagner, mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Museums in München

Gerd Ganteför ist Physikprofessor an der Universität Konstanz. Er forscht im Bereich Clusterphysik und Nanotechnologie. Weiterhin ist er Research Professor im Department of Chemistry an der Johns Hopkins University in Baltimore, USA. In Konstanz hat er erfolgreiche Vorlesungen über Nanotechnologie sowie über Energie und Klima aufgebaut. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und hält öffentliche Vorträge zu vielfältigen Themen, insbesondere zur Energie- und Klimaproblematik und zu Chancen und Gefahren der Nanotechnologie. In der Reihe Erlebnis Wissenschaft erschienen seine Bücher »Klima – der Weltuntergang findet nicht statt« (2010) und »Alles NANO oder was?« (2013).

Vorwort

Deutschland lebt in einer Illusion. Die Energiewende sei eine Erfolgsstory und alle Nationen werden Deutschland folgen. Die Wende koste nur so viel wie eine »Kugel Eis«, sie rette das Klima und sie sei ein Jobwunder. Auf den Rausch folgt die Ernüchterung. Die Energiewende vernichtet Arbeitsplätze, sie ist unbezahlbar und sie rettet das Klima nicht. Die Energieexperten in den seriösen Forschungsinstituten wissen schon lange, dass es eine globale Wende nicht geben wird. Dem Bürger wurde jahrelang erklärt, dass ohne Energiewende die Klimakatastrophe droht. Nun scheitert die Wende. Aber was sagt man jetzt dem Bürger? Also macht man weiter, solange es irgendwie geht.

Derweil steigen weltweit die Treibhausgasemissionen immer weiter. Es ist etwas wärmer geworden, aber das hat zunächst sogar Vorteile. Langfristig könnten jedoch die Klimaforscher recht behalten. Und was dann? Ich habe das Buch für die Zukunft geschrieben, wenn es offensichtlich wird, dass die Energiewende scheitert. Auch dann droht kein Weltuntergang, wie ich bereits in meinem ersten Buch dargelegt habe. Aber es wäre gut, rechtzeitig über Alternativen nachzudenken, wenn es schließlich doch zu warm werden sollte. Das wird frühestens in 50 Jahren geschehen. Die einzige dann noch verbliebene Option ist die aktive Kühlung des Klimas. Das Buch gibt einen Überblick über die technischen Möglichkeiten der Klimakühlung. Es könnte langfristig der einzige noch mögliche Weg in eine menschenwürdige Zukunft sein.

Dezember 2014

Gerd Ganteför

Danksagung

Die wichtigste Person, die dieses Buch ermöglicht hat, ist meine Frau. Alle Kapitel gingen durch ihre Endkontrolle und mussten lesbar, interessant und verständlich sein. Ich danke auch meinen beiden Lektoren, Frau Wüst und Herrn Preuss, sowie dem Verlag Wiley-VCH für die Möglichkeit, ein Buch zu veröffentlichen, das so gar nicht zum aktuellen Zeitgeist in Deutschland passt. Das Buch konnte ich nur schreiben, weil die sehr guten Arbeitsbedingungen an der Universität Konstanz es mir erlaubt haben.