Freundinnen für alle Felle –
lies alle Abenteuer!

Band 1 Der tollste Hund der Welt
Band 2 Das zotteligste Pony der Welt
Band 3 Das liebste Kaninchen der Welt
Band 4 Das tapferste Kätzchen der Welt

CARLSEN Newsletter
Tolle neue Lesetipps kostenlos per E-Mail!
www.carlsen.de

Alle Rechte vorbehalten.
Unbefugte Nutzungen, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung, können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.
In diesem E-Book befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Carlsen Verlag GmbH die Inhalte Dritter nicht zu eigen macht, für die Inhalte nicht verantwortlich ist und keine Haftung übernimmt.

Copyright © Carlsen Verlag 2013
Text: Monika Wittmann
Umschlag und Innenillustrationen: Eleonore Gerhaher
E-Book-Umsetzung: Dörlemann Satz, Lemförde
978-3-646-92442-8

Alle Bücher im Internet unter
www.carlsen.de

000_FREUNDIN.tif

OD_65123-Felle3_Abb10.tif

Doktor Julia Heilmann

ist Tierärztin. Sie hat einen Border Collie namens Ben und zwei Katzen: Mia und Stupsi.

Vor kurzem hat sie sich ihren großen Traum erfüllt: eine eigene Tierarztpraxis. Nun hat sie sehr viel zu tun. Zum Glück gibt es Sofie!

OD_65123-Felle3_Abb11.tif

Sofie König

ist Julias Assistentin. Als Sofie ein Baby war, hat Julia auf sie aufgepasst. Und seitdem sind die beiden beste Freundinnen. Denn sie lieben Tiere über alles!

Sofie hat einen kleinen Bruder namens Tobi – und ein Kaninchen namens Löffelchen …

OD_65123-Felle3_Abb47.tif

Kleine kranke Freundin

OD_65123-Felle3_Abb12.tif

Karotte oder grüner Salat? Unsicher steht Sofie in der Küche. Schließlich nimmt sie beides und läuft schnell in den Garten zu ihrem Zwergkaninchen Löffelchen.

Sie macht sich Sorgen um die schokobraune Schönheit mit der weißen Nasenspitze. Irgendwas stimmt nicht mit der Kaninchendame.

Seit Sofie in den Ferien ein paar Tage auf dem Reiterhof war, ist ihre vierbeinige Freundin ganz verändert.

Normalerweise steht Löffelchen schon an der Käfigtür und macht aufgeregt Männchen, wenn Sofie nur einen Fuß in den Garten setzt. Sobald die Tür zu ihrem Stall aufgeht, schleckt sie zärtlich an Sofies Fingern und knabbert dann gierig alles Essbare.

Jetzt verkrümelt sich die Kleine in ihrem Häuschen, wenn sie Sofie zu Gesicht bekommt. Gestern hat sie sogar geknurrt und kurz nach ihr geschnappt.

Ob das Kaninchen beleidigt ist?

Schon von weitem sieht Sofie den Haufen Löwenzahn im Stall liegen. Löffelchen hat ihr Mittagessen kaum angerührt.

Vorsichtig öffnet Sofie die Stalltür.

„Löffelchen!“, flüstert sie.

Aus dem Häuschen schaut für Sekunden eine weiße Schnuppernase. Sofort ist sie wieder verschwunden.

Seufzend sammelt Sofie ein paar welke Löwenzahnblätter ein.

Sie hält die Karotte vor das Häuschen. Vielleicht kann sie das Kaninchen damit locken.

„Hallo, meine Kleine! Komm, bitte, friss ein bisschen!“, bettelt Sofie. „Ich fahre jetzt auch nicht mehr weg.“

Nichts rührt sich.

Natürlich haben Sofies Eltern ihr Haustier gut versorgt, während sie auf dem Reiterhof war. Sofie hat jeden Tag zu Hause angerufen. Da hätten Mama oder Papa doch bestimmt erzählt, wenn Löffelchen irgendwie komisch gewesen wäre.

Löffelchen will einfach nicht, dass ihre Möhrchengeberin weggeht. Wenn Sofie von der Schule nach Hause kommt, schmollt das Kaninchen auch immer. Mindestens eine Viertelstunde lang verkriecht sie sich dann!

Nur ist sie diesmal schon drei Tage eingeschnappt.

Das ist eindeutig zu lang, findet Sofie. Vielleicht ist Löffelchen ja krank.

Und deshalb macht sie jetzt etwas, was ein Kaninchenhalter eigentlich nicht tun soll.

Sie hebt das Schlupfhäuschen hoch und fasst darunter.

Das mögen Kaninchen gar nicht, wie ihr die Tierärztin Julia Heilmann erklärt hat. „Oder würdest du es schön finden, wenn eine Riesenhand durch die Zimmerdecke greift und nach dir grapscht?“, hat sie Sofie gefragt. Nein, natürlich nicht.

Aber Sofie hilft sehr oft in Julias Praxis. Und dabei hat sie noch eine andere Sache gelernt: Wenn es um Krankheiten geht, muss man bei Tieren auch mal zupacken.

Löffelchen zappelt wild in Sofies Händen.

Und Sofie starrt erschrocken auf die Bescherung in dem Häuschen.

Es ist dick mit Stroh und Heu ausgepolstert. Und überall liegen Haare. Wunderschöne schokobraune, flauschig weiche Kaninchenhaare.

Löffelchen verliert ihr Fell. Dabei ist noch längst nicht Herbst. Sie bekommt jetzt bestimmt keinen Winterpelz.

Verstört drückt Sofie das kleine, zitternde Wesen an ihre Brust. Löffelchens Herz klopft laut und schnell. Ihr Bauch und ihre Brust beben. Sie versucht sich loszureißen, aber Sofie hält sie gut fest.

„Du darfst nicht krank sein!“, sagt Sofie unglücklich und schmiegt ihr Gesicht in das kuschelige Rückenfell.

Noch ist es schön lang und dick.

Löffelchen ist ein Löwenkopfkaninchen. Die Rasse heißt so, weil die Tiere einen dicken Pelzkragen haben. Fast wie eine Löwenmähne.

Wie lange es wohl dauert, bis ihr Zwerg die ersten kahlen Stellen bekommt? So viele Haare, wie in dem Häuschen liegen … So kann das nicht weitergehen.

Sie packt ihre kleine Freundin mit der einen Hand fest am Nackenfell und stützt sie mit der anderen am Po ab. Löffelchen strampelt wütend.