Erich Bauer

Mein Schatz ist Waage

 

Was Sie schon immer über die Sternzeichengeheimnisse Ihres Partners wissen wollten

 

 

 

dotbooks.


 


WAAGE

(24. September bis 23. Oktober)

 


Ihr Kurz-Profil

TYPISCH WAAGE: Eine Waage wird nie die Contenance verlieren. Bei ihr ist alles – nomen est omen – ausbalanciert. Andere mögen toben, schreien, rasen: Die Waage bleibt gefasst.

 

CHARISMA: Sie strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Oft genug gelingt es ihr dadurch, auch das Temperament anderer zu mäßigen. Sie besitzt sogar die wunderbare Gabe, Streithähne zu versöhnen, was sie für diplomatische Belange regelrecht prädestiniert.

 

WAS SIE MAG: Sie huldigt dem Schönen, erlebt sich selbst als dessen Spiegel und fühlt sich dazu berufen, an der Verschönerung der Welt mitzuwirken.

 

WAS SIE HASST: Sie hegt einen großen Widerwillen gegen alles Hässliche und Lieblose. Streitereien lassen ihr die Haare zu Berge stehen - was sie allerdings nicht abhält, selbst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit Kontra zu geben.

 

BUSINESSTYP: Für sie geht Kooperation über Konfrontation. Und sie ist überzeugt, dass die Arbeit im Team effektiver ist als die Summe mehrerer Einzelleistungen.

 

VERHANDLUNGSGESCHICK: Sie ist der geborenen Händler, Unterhändler, Ver- und Einkäufer. Wen sie nicht um die Finger wickelt, bei dem ist wirklich nichts zu machen.

 

ZUVERLÄSSIGKEIT: Ja, aber sie ist wankelmütig

 

WIE MAN (GEGEN) SIE GEWINNT: Bestenfalls ist ein guter Kompromiss möglich.

 

IHR SCHWACHER PUNKT: Sie hat ausgesprochene Entscheidungsschwierigkeiten.

 

MITARBEITERPROFIL: Sie kann nicht böse sein. Es sei denn, die anderen sind es auch.

 

FLIRTSTRATEGIE: Sie ist geboren, zu verführen und das Spiel der Liebe in höchster Vollendung zu spielen.

 

SEX: Sie ist offen für alles, was die Lust noch steigert. Aber sie will nicht nur körperlich, sondern auch seelisch verschmelzen.

 

PARTNERPROFIL: Im Unterschied zu ihr darf ihr Partner ruhig taff und feurig sein.

 

EIFERSÜCHTIG: Sie sagt, sie ist es nicht, aber sie leidet wie ein Tier.

 

URLAUBSVORLIEBEN: Sightseeing ist für sie ein Muss, und sie will alle schönen Flecken der Erde erleben. Sie reist ungern allein und schon gar nicht auf eine einsame Insel.


 


Ihr Liebeshoroskop

Für eine Waage ist Liebe eine Existenzberechtigung. Zu leben heißt zu lieben. Bei ihrem Partner findet sie Sicherheit, und ohne diesen anderen Menschen verliert sie den Boden unter den Füßen. Von dem Augenblick an, wenn Waage-Geborene ihre wunderschönen Augen öffnen und das Licht der Welt erblicken, sind sie liebesfähig. Sie entwickeln diese Kunst im Lauf des Lebens zur allerhöchsten Perfektion. Ich kenne keine Waage, die sich nicht an eine Kindheit erinnert, in der sie mit kindlicher Hingabe und Liebe versucht hat, die Bedürfnisse ihrer Eltern zu erfüllen, welche häufig extrem unterschiedlich waren. In aller Regel erlebt ein Waagekind seine Eltern als zerstritten oder lieblos. Es fühlt sich daher dazu verpflichtet, den Eltern das zu geben, was ihnen fehlt: Liebe, Zärtlichkeit, Herzlichkeit, Freude.

Es gibt Waagekinder, die bereits mit einem halben Jahr das Gespür eines ausgebildeten Partnertherapeuten besitzen. Solche Kinder tun genau das, was für den Moment die Spannung in einer Beziehung verringert. Vor einiger Zeit führte ich mit einer Familie eine Partnersitzung durch. Hier der Vater, ein Stier, dort die Mutter, eine Löwin, und dazwischen spielte ein Waagekind mit Legosteinen. „Unser Babysitter ist kurzfristig ausgefallen“, lautete die Begründung.

Allerdings weiß ich, dass Eltern, die ihre Kinder mit in die Therapie bringen, immer eine unbewusste Absicht hegen. Ist es ein Waagekind, wollen sie dem Therapeuten mitteilen: „Schau, wir lieben uns, auch wenn es nicht danach aussieht.“

Das Kind in meiner Sitzung verhielt sich dann auch entsprechend: Es benahm sich wirklich wie ein kleiner Engel, der reinste Wonneproppen, lächelte abwechselnd mich, den Vater und dann die Mutter an. Als die Mutter begann, die Schwierigkeiten zwischen sich und ihrem Mann anzusprechen, stand das Kind sofort auf, stellte sich zwischen die beiden und berührte mit seinen süßen kleinen Händchen liebevoll jeweils ein Knie. „Schau“, wollte es damit sicher sagen, „die beiden lieben sich – denn es gibt ja mich.“

Wenn man so etwa sieht, wundert es einen nicht, dass aus solchen Kindern später einmal große Diplomaten, Verkäufer, Politiker oder Psychotherapeuten werden: Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, Gedanken und Gefühle zu erahnen, lernen Waagen sozusagen von Kindesbeinen an.