Ich habe nie begriffen, wie eine wirkliche, elementare, durch und durch wahre Liebe unerwidert sein kann; da sie doch nichts anderes ist, als der dringende selige Anspruch an einen Andern, schön, reich, groß, innig, unvergeßlich zu sein; die an ihn heranflutende Verpflichtung, etwas zu werden.
Einfach ist die Liebe nicht, davon wusste auch Rilke zu berichten. Doch wird sie ernst genommen, sorgsam gehegt und durch schwierige Zeiten hindurch bewahrt, offenbart sie uns ihr schönstes Geheimnis, denn: »Einmal liebend, einmal entflammt, darf man sich nicht mehr für unglücklich halten.« Die klügsten, schönsten und berührendsten Gedanken Rilkes über das herrlichste aller Gefühle versammelt dieser Band.
Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren und starb am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz. Sein Werk erscheint seit dem Jahr 1900 im Insel Verlag.
Raoul Walisch wurde 1979 in Luxemburg geboren. Studium der Germanistik und Philosophie und anschließende Promotion über Rainer Maria Rilke an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Dort lebt er mit seiner kleinen Familie.
Rainer Maria Rilke
Liebe
AUSGEWÄHLT UND MIT EINEM NACHWORT
VON RAOUL WALISCH
Insel Verlag
eBook Insel Verlag Berlin 2015
Der vorliegende Text folgt der 01. Auflage der Ausgabe des insel taschenbuchs 4352.
© Insel Verlag Berlin 2015
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.
Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Für Inhalte von Webseiten Dritter, auf die in diesem Werk verwiesen wird, ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, wir übernehmen dafür keine Gewähr. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Satz: Satz-Offizin Hümmer GmbH, Waldbüttelbrunn
Umschlaggestaltung: Rothfos & Gabler, Hamburg
Umschlagabbildung: Amaryllis Sarniensis oder Narcissus
Foto: The Bridgeman Art Library, Berlin
eISBN 978-3-458-73814-5
www.insel-verlag.de