
ies ist ein überkonfessionelles Buch über die wunderbare, liebevolle und heilige Mutter Maria. Ich habe mich bemüht, es so zu schreiben, dass es sowohl etablierte Religionen einschließt als auch Wege, die mehr spirituell als religiös sind. Ich nehme das Thema der Mutter Maria sehr ernst, mit großem Respekt und Ehrfurcht vor ihr und den Traditionen, die sie umgeben.
Beim Schreiben dieses Buches habe ich viel Zeit im Gebet und mit Recherchieren verbracht, um es mit der Liebe und der mütterlichen Fürsorge präsentieren zu können, die das Herz von Mutter Maria selbst ausmachen. Es war mein Herzenswunsch und gleichzeitig eine Gelegenheit für mich, das Thema Mutter Maria gründlich für mich selbst zu erforschen und dann an Sie weiterzugeben, was ich entdeckt habe.
Weder analysiert Maria, Königin der Engel kontroverse Themen noch interpretiert das Buch heilige Texte, da es jede Menge Werke gibt, die diese Aufgabe erfüllen. Vielmehr geht es hierbei um Menschen, die durch Gebete, Visitationen, Erscheinungen, Träume und Heilungen die Gegenwart der Gottesmutter erfahren haben. Ich bin nicht katholisch – gehöre also nicht zu der Religion, die am stärksten mit der Figur der Mutter Maria assoziiert ist. Dennoch bin ich voller Leidenschaft für Mutter Maria und ihre heilige Präsenz. Auf meinen vielen internationalen Reisen besuche ich – wann immer möglich – Kathedralen und Basiliken, die der Heiligen Mutter gewidmet sind. Ich war in Lourdes, Frankreich; im Heiligen Haus in der Kathedrale von Loreto, Italien und in zahllosen anderen Kathedralen, die Maria zu Ehren errichtet wurden.
Außerdem habe ich mich seit meinen frühen Tagen im College mit der Geschichte der katholischen Religion und ihren Dogmen beschäftigt und empfinde großen Respekt vor ihren Mysterien und Wundern. Ich bezeichne mich persönlich als aufgeschlossene Christin, was bedeutet, dass mein wichtigstes Fundament meine Verbindung mit Jesus ist; darüber hinaus sehe ich jedoch Wertvolles und Segensreiches in vielen spirituellen Wegen. Ich konzentriere mich auf die Aspekte von Liebe, Vergebung, Mitgefühl, Mildtätigkeit und Ethik der verschiedenen Religionen, während ich das Thema Angst und Schuld umgehe.
Mit diesem Buch behaupte ich nicht, dass man Mutter Maria mehr als Gottheit verehren sollte, genauso wenig wie ich die Anbetung der Engel propagiere (das Thema vieler meiner anderen Bücher). Gott ist der All-Einige, den wir anbeten. Da der Schöpfer allgegenwärtig ist, sind Mutter Maria und die Engel in der spirituellen Wahrheit eins mit Gott.
Die Hinwendung zu Mutter Maria nimmt zu in einer Zeit, in der die Anzahl der Kirchenmitglieder in den traditionellen Religionen abnimmt und die Menschen ruhelos nach spiritueller Wahrheit suchen. Jene, die sich mit den Religionen und Kulturen der Welt beschäftigen, sind mit den weiblichen Gottheiten in den polytheistischen Pantheons vertraut. Mutter Maria erfüllt das Bedürfnis nach der göttlich heiligen Kraft des Femininen innerhalb der monotheistischen Paradigmen.
Falls Sie negative Erfahrungen mit Religion gemacht haben, empfinde ich großes Mitgefühl für das, was Sie erlitten haben. Außerdem verstehe ich, dass manche Aspekte dieses Buches alte Gefühle in Ihnen auslösen können, auch wenn das nicht meine Absicht ist. Ich bete darum, dass das Lesen dieses Buches letztendlich zu Heilung führen wird. Ich weiß um die tiefen Wunden, die durch die Behauptung entstehen können, dass man ein Sünder ist oder durch andere Lehren, die geringe Selbstachtung, Angst und Schuld fördern. Ich weiß auch, dass es in vielen religiösen Organisationen Personen gibt, die andere missbrauchen und damit Schmerz verursachen. Doch gibt es Aspekte jeder Religion, die es wert sind, beachtet und geheilt zu werden, einschließlich der Macht des Gebetes und der Verbindung mit dem Heiligen.
Die Geschichte von Maria
Maria ist die bekannteste weibliche Figur in der Christenheit, jedoch wird sie in den Evangelien nur wenige Male erwähnt (siehe Anhang »Biblische Referenzen zu Mutter Maria«). Als Mutter von Jesus wird ihr große Verehrung zuteil, selbst im Hinblick auf die Kontroversen bezüglich der unbefleckten Empfängnis. Maria, die Madonna, spielt eine zentrale Rolle in monotheistischen Glaubensformen. Im Koran des Islam wird sie als einzige Frau namentlich erwähnt, und in den katholischen und orthodoxen Traditionen gilt sie als heilig. Im Neuen Testament erscheint der Name Maria 51 Mal und bezieht sich auf mindestens neun verschiedene Frauen.
Maria ist die Tochter von Anna und Joachim, entsprechend dem nicht-kanonischen Buch Jakob. Es wird angenommen, dass Anna (auch als Hannah bekannt) und Joachim (manchmal Imran genannt) Nachkommen von König David sind. Das Paar hatte Schwierigkeiten, sein erstes Kind zu empfangen, daher beteten sie um Hilfe. Engel erschienen und versprachen den beiden ein Kind. Bald darauf wurde Maria geboren. Auch Marias Kusine Elisabeth (Tochter der Schwester ihrer Mutter) erhielt eine Visitation von Erzengel Gabriel, der die Geburt ihres Sohnes Johannes des Täufers ankündigte. Später ging er zu Maria und sagte: »Sieh her, ich bringe dir gute Kunde von großer Freude« und beschrieb ihr dann ihren zukünftigen Sohn, Jesus Christus.
Obwohl Mutter Maria mit Katholizismus, Christentum und orthodoxen christlichen Religionen assoziiert wird, gehörten sie und Jesus dem jüdischen Glauben und der jüdischen Kultur an. Maria, genau wie Jesus und die Engel – und insbesondere Gott – gehören allen Religionen, allen Glaubensformen, allen spirituellen Wegen und allen Menschen. Sie sind reine Liebe, die alles umfasst … ohne Vorurteil, Eifersucht oder Rivalität.
Mutter Maria ist unsere ideale Mutter: süß, rein, nährend, bedingungslos liebend, akzeptierend, bescheiden, weise, verständnisvoll und mitfühlend. Sie tröstet uns mit einem beruhigenden Wissen, das unserer Seele Frieden bringt. Sie beruhigt verwirrte Herzen und erlaubt uns, uns geliebt und sicher zu fühlen. Sie hilft uns zu vertrauen und an Gerechtigkeit und Güte zu glauben.
Das Schreiben dieses Buches hat meine Beziehung zu Mutter Maria vertieft, indem ich die vielen Möglichkeiten entdeckt habe, wie sie uns alle beschützt, heilt und führt. Sie kümmert sich sowohl um jeden Bewohner dieses Planeten als auch um die Erde selbst. Sie ist grenzenlos in ihrer Fähigkeit, jedem Menschen simultan zu helfen und Heilung zu bringen.
Mutter Maria ist ein Vorbild der Balance (speziell für Frauen) als die nährende Fürsprecherin, die zudem weise und machtvoll ist. Sie bringt die Notwendigkeit und den Wert der Selbstfürsorge zum Ausdruck, auch wenn sie jenen, die sie liebt – und das umfasst jeden einzelnen von uns – alles gibt, was sie brauchen.

Ich bin mit der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium aufgewachsen, mit der schönen Beschreibung von Erzengel Gabriel, der Mutter Maria die bevorstehende Geburt von Jesus ankündigt. Ich liebte es, von Marias Reise mit ihrem Mann Joseph nach Bethlehem zu hören, die in der Geburt und der weltverändernden Verkündigung von Jesus dem Erlöser kulminierte.
Als ich Lourdes im Süden von Frankreich besuchte, erfuhr auch ich die Macht der Liebe von Mutter Maria. Ich sah zu, wie die Kranken von medizinischen Helfern auf Bahren zu dem Brunnen von Lourdes geschoben wurden, der umgeben war von Hunderten brennender Kerzen und betender Menschen. Und als ich selbst nahe an den Brunnen heranging, hatte ich das Gefühl, als würde ich den Himmel selbst berühren und durch einen reinigenden Wasserfall von Engeln gehen.
Später, als ich die Gelegenheit hatte, die Kathedrale von Loreto in Italien zu besuchen, kamen mir die Tränen aufgrund der überwältigenden Liebe, die ich dort fühlte. Die Geschichte bezüglich dieser Kathedrale besagt, dass während der Kreuzzüge das Heilige Haus, in dem Maria geboren wurde und die Verkündigung durch den Engel Gabriel empfangen hatte, verlegt worden war, um es vor der Zerstörung zu retten. Manche sagen, dass Engel das Haus nach Italien geflogen haben, um es in Sicherheit zu bringen. In der Stadt Loreto wurde es wieder zusammengesetzt, und später wurde eine Basilika gebaut, die das Haus umgab.
Historiker können sich nicht über die Gültigkeit der Geschichte des Heiligen Hauses einigen. Anscheinend wurde die Struktur jedoch kohlenstoffdatiert, wobei die Wissenschaftler sich einig waren, dass sie aus dem Heiligen Land stammen könnte, ungefähr zu Lebzeiten Jesu und seiner Familie. Seit 2000 Jahren haben die Menschen schon in dieser Kathedrale gebetet – hingerissen von der heiligen Schönheit dieser Erfahrung brach ich in Tränen aus.
Unterschiedliche Namen für Maria
Mutter Maria wird die »Königin der Engel« genannt, da sie als die weibliche Aufseherin über den Himmel betrachtet wird, der das Zuhause der Engel ist. Sie lebt und arbeitet mit diesen Wesen und ist selbst der höchste Erdenengel. Sie ist einer der Menschen, die in der Bibel als Personen, denen eine tiefgreifende Engelerfahrung zuteil geworden ist, beschrieben werden.
Die Bezeichnung Königin der Engel basiert auf der Vision einer Nonne aus dem Orden der Bernhardinerinnen, die sah, wie das Böse der Welt Schaden zufügte. In dieser Vision forderte Maria die Nonne auf zu beten, damit die Heilige Mutter Erzengel Michael und andere Engel senden konnte, um das Böse wegzuschicken. Die Nonne fragte, warum sie um diese Aktion beten musste, wenn Maria und die Engel das Böse doch sehen konnten. Das war der Moment, wo die Geliebte Mutter erklärte, dass Gott uns mit einem freien Willen ausgestattet hat und wir um Intervention bitten müssen.
Maria, genau wie Gott, Jesus und die Engel, ist unbegrenzt. Sie ist in der Lage, gleichzeitig bei jedem von uns zu sein. So kann jeder von uns auf diese Weise eine einzigartige und individuelle Erfahrung haben. Sie hilft Menschen aller Glaubensrichtungen, und sie beantwortet alle Gebete.
Sie hört auf viele Namen und Anreden, von denen einige aus Kirchen-Konzilen stammen, andere aus frommen Gebeten und wieder andere aus Marienvisitationen (wenn Personen von Maria besucht werden). Sie wird unter anderem als Turm bezeichnet, Thron, Königin und Jungfrau. Zu den zusätzlichen Namen Marias gehören unter anderem:
Mystische Rose (oder Santa Maria della Rosa). Mutter Maria wird mit Rosen und den mystischen Legenden der Rosen-Abstammungslinie sowie dem Heiligen Gral assoziiert. Wie Sie in diesem Buch lesen werden, nehmen viele Menschen den Duft von Rosen wahr, wenn ihnen eine Heilung oder Visitation von Mutter Maria zuteil wird.
Our Lady of Guadalupe. Dieser Name ist auf die Marienvisionen in der Nähe von Mexico City zurückzuführen, wo heute die Basilika von Guadalupe steht. Solche Visionen finden überall auf der Welt statt, und Guadalupe ist einer der am meisten besuchten Orte dieser Art.
Star of the Sea (oder im Lateinischen Stella Maris). Mutter Maria wird als die Beschützerin der Seeleute bezeichnet. Tatsächlich lautet in vielen Sprachen das Wort für Ozean mar, was eine Ableitung des Namens Maria ist.
Mutter Maria und Gott Ehre erweisen
Im Katholizismus wird Mutter Maria mit Festtagen gefeiert, heiligen Tagen, die der Erinnerung an Heilige und heilige Geschehnisse geweiht sind. Marias wichtigster Festtag ist der 15. August, der Tag, an dem nach Meinung von Gelehrten Maria in den Himmel aufgestiegen ist. Ein anderer wichtiger Festtag ist der 8. Dezember, genannt die »Unbefleckte Empfängnis«, der Tag an dem die Heilige Anna Maria empfangen hat.
Ich werde häufig gefragt, ob es ein Akt der Blasphemie ist, zu Engeln zu beten, worauf ich erwidere, dass Engel nicht angebetet oder verherrlicht werden möchten. Sie möchten einfach nur unsere Gebete kennen, damit sie in unserem Namen als Fürbitter vor dem Angesicht Gottes dienen können. In ähnlicher Weise hat es viel Kritik gegeben hinsichtlich der Anbetung und Verherrlichung Marias (und anderer Gottheiten) und ihrer Verwandlung in Götzenbilder.
Ich glaube, dass Maria genau wie die Engel wünscht, dass aller Ruhm und alle Ehre Gott, unserem Schöpfer, zuteil wird. Wir ehren sie nicht als jemand, der über Gott steht oder an Stelle von Gott.
Warum also sollte man sich überhaupt an Maria oder Engel wenden, wenn man ebenso gut direkt zu Gott sprechen kann? Da Gott 100 Prozent Liebe ist, kennt die Seele Gottes nur Liebe. Wenn Ihr Herz und Ihre Seele offen sind, mit einer positiven Sichtweise, können Sie leicht die Präsenz des Göttlichen hören und fühlen. Doch wenn Sie zu sehr gestresst sind oder Angst haben (und Gott am meisten brauchen), schrumpfen Ihre Vibrationen bis zu einem Punkt, wo Sie sich vom Schöpfer getrennt fühlen. Das ist der Moment, wo Maria und die Engel einspringen können: sie sind in der Lage, sich Ihren Vibrationen anzupassen, egal wie schlecht Sie sich fühlen, und Sie wieder auf die Ebene göttlicher Liebe zu heben.
Maria, wie die Engel, ist frei von Angst und Schuld, mit denen jene zu kämpfen haben, die mit Religion nichts im Sinn haben. Viele Menschen verbinden sich mit Maria aufgrund des Kummers, den sie beim Tod ihres Sohnes gefühlt haben muss, doch uns allen ist bekannt, dass sie über den Schmerz hinausgewachsen ist zu einem umfassenden Mitgefühl für alle Leidenden. Auf diese Weise ist Maria ein Vorbild und zeigt uns, wie wir unser Leben in sinnvolle Lektionen verwandeln können, um anderen zu helfen.

Eine Anmerkung bezüglich
der Geschichten in diesem Buch
Während ich mit dem Schreiben dieses Buches beschäftigt war, bat ich meine Leser, mir ihre Geschichten von Erfahrungen mit der Gottesmutter zu schicken. Ich habe jede eingereichte Geschichte mehrmals gelesen und diejenigen hier wiedergegeben, die meiner Meinung nach am besten ein weites Spektrum von Erfahrungen repräsentieren. Ich stimme nicht unbedingt mit allen Gesichtswinkeln mancher Autoren überein, habe sie aber dennoch hinzugenommen, so wie ich jeden in einer Gruppendiskussion zum Thema Mutter Maria zu Wort kommen lassen würde. Ich bete darum, dass die Geschichten Sie inspirieren werden, Ihre eigene Verbindung mit der Geliebten Mutter zu vertiefen.