Der Autor

Dr. Volker Himmelseher hat ein großes Unternehmen in Köln geführt. Jetzt im Ruhestand schreibt er historische und Kriminalromane. Nach Das Drachenbaum-Amulett (2010) sind Tödliche Gier (2011) und Mord nach Missbrauch (2012) im Zech Verlag erschienen.

 

www.editorial-zech.es/de/volker-himmelseher

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titel
Inhaltsverzeichnis
Über das Buch
Der Autor
DAS DRACHENBAUM-AMULETT
Personenverzeichnis
Impressum
Weitere Kanaren-Krimis im Zech Verlag

Impressum

Textgrundlage dieses E-Books ist die mit dem gleichnamigen Titel im Zech Verlag (Teneriffa 2010) erschienene Taschenbuchauflage, erstmals veröffentlicht im E-Pub-Format im April 2014.

 

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, auch einzelner Teile, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags zulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, öffentlichen Vortrag, Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, Übersetzungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie für das öffentliche Zugänglichmachen, z.B. über das Internet.

 

Alle Rechte vorbehalten. © 2014 ZECH VERLAG

Verena Zech, E-38390 Santa Úrsula (Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien)

Tel./Fax: (34) 922-302596 · E-Mail: info@zech-verlag.com

Text: Volker Himmelseher

Covergestaltung: Karin Tauer unter Verwendung eigener Zeichnungen und Fotos

Konvertierung: Zech Verlag

E-Book ISBN 978-84-941501-1-1 (epub)

ISBN der gedruckten Ausgabe 978-84-934857-8-8

 

Ausführliche Informationen über unsere Autoren und Bücher finden Sie auf unserer Webseite:

www.editorial-zech.es/de

Personenverzeichnis

Alierta, Luis, Wärter des Wasserreservoirs von Los Silos

Álvarez, Juan, einer der Polizisten

Amado, José, Sänger im Abaco

Assano, Sohn des Guanchenfürsten Guantacara

Alfonso, alter Ziegenhirt aus Erjos

Don Alfonso, ehemaliger Stadthalter Teneriffas zur Zeit der Guanchen

Arteaga, Fernando, Chef des Mörders, Kaufmann in Puerto

Bolton, Jack und Mary, ein englisches Touristenpaar

Cabrera, Luis, Ortspolizist Los Silos

Annamaria, seine Ehefrau

Del Mar, Antonia, Sopranistin im Abaco

Demol, Mareike, holländische Touristin

Fernández, Mario, Gruppenführer beim Roten Kreuz

Familie Gleixner, Besitzer des Hotel Monopol

Guantacara, Guanchenfürst des Tenogebietes

Guerra, Eva, die Freundin des Mörders

Hernández, Andrés, Rot-Kreuz-Mann

Luis, Manuel, Schrotthändler

Marco, Restaurantbesitzer des Tambo

Martín, Ramón, Polizeiinspektor in Puerto

Massagué, Joan, Polizist in Puerto

Matienzo, Juan, Kaufmann in Madrid

Méndez, Don Juan, Gouverneur von Buenavista um 1496

Miguel, Kellner in Puerto

Mota, Eduardo, Großvater einer Familie in Puerto

Mota, Olga, seine Ehefrau

Mota, Alonso, sein Sohn

Mota, Lola, dessen Ehefrau

Mota, Mercedes, deren Tochter

Mota, Elfidio, deren Sohn

Ortega, Manuel, Polizist in Puerto

Padrón, Juan, Souvenirhändler in Icod

Padrón, Luisa, seine Ehefrau

Padrón Maria, seine Tochter

Ramos, José Antonio, kanarischer Musiker

Ramos, Felipe, Polizist in Puerto

Serano, Pepe, Säufer aus Los Silos

Tomanes, Gonzalo, Mann aus Los Silos

Torres, Javier, Polizeipräsident von Puerto

Torres, Maria, seine Ehefrau

Torres, Imna, seine Tochter

Vrandán, Wladimiro, der Amulettmörder

Zafón, Dr. Teresa, Psychologin

Weitere Kanaren-Krimis im Zech Verlag

Volker Himmelseher · Tödliche Gier

E-Book ISBN 978-84-941501-2-8 (epub)

Der 2. Fall von Inspektor Martín und Dr. Teresa Zafón
Der deutsche Rentner Erwin Stein wird in seinem Haus in Santa Úrsula ermordet aufgefunden. Wer sollte ein Motiv haben, den unbescholtenen Bürger umzubringen? Der allein stehende Deutsche hatte seine Immobilie noch zu Lebzeiten dem lokalen Grundstücksbaron gegen Leibrente verkauft. Die Spur führt bald hinter die Kulissen der honorigen Gesellschaft der Bauherren, Bürgermeister und Bankdirektoren...

 

 

Volker Himmelseher · Mord nach Missbrauch

E-Book ISBN 978-84-941501-3-5 (epub)

Der 3. Fall von Inspektor Martín und Dr. Teresa Zafón
Eine Serie abscheulicher Morde hält die Polizei auf Teneriffa in Atem. Grausam zugerichtete Frauenleichen werden auf offener Straße aufgefunden, und das mitten in der Karnevalszeit! Wer tut so etwas? Gleichzeitig wird in La Laguna ein katholischer Priester vermisst. Inspektor Martín und Kriminalpsychologin Teresa Zafón bilden mit den Kollegen in Santa Cruz eine Sonderkommission...

 

 

Irene Börjes · Tod am Teide · Teneriffa-Krimi

E-Book ISBN 978-84-941501-8-0 (epub)

Lisa Sommer ist frischgebackene Reiseleiterin. Als sie am Flughafen von Teneriffa ihre erste Wandergruppe in Empfang nimmt, fällt ihr der Starfußballer vom Verein Real Madrid tödlich getroffen vor die Füße. Die Reisegruppe entwickelt detektivischen Ehrgeiz. Kein leichter Job für Lisa, die sich wacker bemüht, ihren munteren Trupp durch die Landschaften Teneriffas zu führen. Ob bei Wanderungen im Naturpark Teno oder im Nationalpark Las Cañadas del Teide, beim Museumsbesuch oder bei der Osterprozession in La Laguna, viele Spuren deuten auf einen Zusammenhang mit traditionellen Inselbräuchen...

 

 

Mani Beckmann · Sodom und Gomera · Kriminalroman

E-Book ISBN 978-84-941501-0-4 (epub)

Als Ute Ikemann nach vielen Jahren eine Postkarte von ihrer Zwillingsschwester von den Kanaren erhält, spürt sie sofort, dass sich hinter den belanglosen Zeilen ein verzweifelter Hilferuf verbirgt. Sie reist nach Gomera, um ihre Schwester zu suchen. Es soll eine Reise in tragische Verstrickungen werden, in menschliche Abgründe und das Reich einer gefährlichen Sekte... »Ein Kriminalroman, der ganz im Valle Gran Rey spielt. Mit echten Typen und bekannten Örtlichkeiten. Wir empfehlen das Buch als (ent)spannende Urlaubslektüre an der Playa.« (Valle Bote, La Gomera)

 

 

Harald Braem · Tod im Barranco · Kanaren-Thriller

E-Book ISBN 978-84-941501-9-7 (epub)

Eine Reihe mysteriöser Verbrechen sorgt auf den Kanareninseln La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria für Aufregung. Wer steckt dahinter? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Ein getöteter Drogenkurier im Barranco. Ein homosexuelles Urlauberpaar. Ein Schriftsteller mit seiner Freundin auf der Suche nach der richtigen Location auf Gomera. Ein kauziger alter Mann mit Fernglas. Und der Wahnsinn geht erst richtig los...

 

 

Harald Braem · Der Vulkanteufel · Kanaren-Thriller

E-Book ISBN 978-84-941501-5-9 (epub)

Urlaub machen, Arbeit und Alltag vergessen, das wollte der junge Bibliothekar Frank Richter auf der Kanareninsel La Palma. Doch dann ereignen sich rätselhafte Unfälle und Selbstmorde, Touristen verschwinden spurlos... Handelt es sich um mysteriöse Ritualmorde? Menschenopfer im Schatten des großen Vulkans? Frank Richter und seine Freunde gehen der Sache auf den Grund: Einst gab es hier ein Volk, schon lange vergessen, dessen Kulte plötzlich wieder aufleben... Das Szenario eines möglichen Vulkanausbruchs auf La Palma. Harald Braems fantastischer Roman lässt Gegenwart und Vergangenheit zu einer eigenen Wirklichkeit verschmelzen und wirft gleichzeitig ein Schlaglicht auf die Probleme unserer Zeit. Verfilmt als »Der Feuerläuer«.

 

 

Karl Brodhäcker · Tödlicher Abgrund · Kanarische Kriminalgeschichten

E-Book ISBN 978-84-941501-4-2 (epub)

Handlungsort ist die spanische Ferieninsel Gran Canaria. In vier Kriminalgeschichten erzählt Karl Brodhäcker vom Tourismus-Milieu, von geldgierigen Heiratsschwindlern, durchtriebenen Reiseleiterinnen und kanarischer Lebensart in sonnendurchfluteten Landschaften...

 

 

Antonio Lozano · Harraga · Im Netz der Menschenhändler

E-Book ISBN 978-84-943429-2-9 (epub)
Premio Novelpol 2003: Bester Krimi in Spanien

Khalid, ein junger Kellner aus der Medina von Tanger, träumt von einem besseren Leben in Europa. Über einen marokkanischen Landsmann kommt er nach Granada. Gefangen zwischen den Erwartungen seiner armen Familie und seinem neuen Leben im vermeintlichen Paradies, steht er bald in einer tödlichen Sackgasse... Flüchtlingsdrama an der Meerenge von Gibraltar: Korruption, Menschenhandel, Mord, Verzweiflung. Antonio Lozano schildert in diesem Roman hautnah eine menschliche Tragödie, wie sie sich täglich hundertfach an den Grenzen der »Festung Europa« abspielt.
Deutsche Erstausgabe

 

Historische Romane und Erzählungen

Horst Uden · Der König von Taoro · Historischer Roman der Eroberung Teneriffas

E-Book ISBN 978-84-941501-7-3 (epub)

Als der spanische Eroberung Alonso Fernández de Lugo im Mai 1494 auf Teneriffa landet, stößt er ein hölzernes Kreuz in die Erde und gründet hier die Stadt Santa Cruz de Tenerife. Er ist von den Katholischen Königen beauftragt, »die Inseln La Palma und Teneriffa, die sich in Händen kanarischer Heiden befinden, zu erobern und ... Uns zu unterwerfen.« Der König von Taoro ist Mencey Bencomo, Fürst von La Orotava, der mutig gegen die Eindringlinge kämpft. Sieg und Niederlage wechseln sich in La Matanza und La Victoria ab. Doch die Guanchen können gegen die spanische Übermacht nicht gewinnen... »Ein Werk, an dem niemand achtlos vorbei geht.« (Don Francisco P. Montes de Oca (+), Historiker des kanarischen Archipels)

 

 

Horst Uden · Unter dem Drachenbaum · Legenden und Überlieferungen von den Kanarischen Inseln

E-Book ISBN 978-84-943429-4-3 (epub)

Um die »Glücklichen Inseln« ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden, Überlieferungen aus der Zeit der Guanchen, Geschichten über die spanische Eroberung, Piratenabenteuer, Volksweisheiten, Anekdoten, Märchen und Mythen. Horst Uden hat den kanarischen Archipel in den 1930er Jahren besucht und Erzählungen von allen Inseln aufgezeichnet.

 

 

Harald Braem · Tanausú, König der Guanchen · Roman

E-Book ISBN 978-84-941501-6-6 (epub)

1492, im gleichen Jahr, in dem Kolumbus nach Amerika aufbricht, erobert der Spanier Alonso de Lugo die Kanareninsel La Palma. Vor der Kulisse eines unserer beliebtesten Ferienparadiese entwirft Harald Braem das Panorama einer versunkenen Kultur... Der erfolgreiche Autor schildert in diesem spannenden Unterhaltungsroman den Freiheitskampf der Ureinwohner La Palmas unter ihrem heldenhaften König Tanausú. »Harald Braem hat die Mentalität der Konquistadoren, der menschenverachtenden Pioniere der Neuzeit, in einem beklemmenden historischen Gemälde eingefangen.« (Tages-Anzeiger Zürich)

 

 

Harald Braem · Der Kojote im Vulkan · Märchen und Mythen von den Kanarischen Inseln

E-Book ISBN 978-84-943429-5-0 (epub)

Uralte mystische Verzauberung liegt über den Kanarischen Inseln. Ihre paradiesische Schönheit hat schon die Menschen in der Antike bewegt, seither ranken sich viele Märchen, Mythen und Sagen um den Archipel. Zwanzig der schönsten Erzählungen hat Harald Braem in diesem Band zusammengetragen: mit viel Sach- und Landeskunde und einem Augenzwinkern. 

Illustriert von Karin Tauer.

 

 

Marga Lemmer · Der Inseltraum · Teneriffa. Story einer Aussteigerin

E-Book ISBN 978-84-943429-1-2 (epub)

Zwei Frauen, zwei Generationen und ein Schicksal, das sich auf Teneriffa erfüllt. 1967. Die deutsche Frauenbewegung steckt noch in den Kinderschuhen, als Marianne Vocke sich entschließt, nach Teneriffa auszuwandern und noch einmal von vorn anzufangen. Sie lässt ihr bisheriges Leben zurück: Mann, Kinder, Geschäft, Freunde, Eltern­haus. Auf der Kanaren-Insel findet sie eine neue Liebe und auch ihre persönliche Freiheit. Doch ­Heimweh und Schuldgefühle plagen sie...­ Als sie die Urlauberin Kerstin aus Leipzig kennenlernt, kann sie gut verstehen, als die Jüngere be­schließt: »Hier will ich für immer leben«. Marianne hat den Inseltraum, der oft zum Alptraum geriet, mit allen Konsequenzen gelebt. Kann sie ihrer neuen Gefährtin die eigenen, oft bitteren Erfahrungen ­ersparen? Die Geschichte einer Aussteigerin: ehrlich – ungeschminkt – lebensnah.

 

 

Andrea Micus · Gefühle inklusive · Urlaubslieben und was aus ihnen wurde

E-Book ISBN 978-84-943429-0-5 (epub)

Fast jede Frau hat sich schon einmal im Urlaub verliebt, ­manche legen es sogar Jahr für Jahr darauf an. Was macht Pablo, den ­einheimischen Fischer aus Teneriffa, so viel attraktiver als ­Peter, den Ange­stellten aus ­Gelsenkirchen? Und was wird nach dem Sommer aus den romantischen Gefühlen und exotischen Träumen? Nicht alle Urlaubsflirts enden als Stroh­feuer, einige ­­münden durchaus in dauer­hafte Beziehungen oder Ehen... Andrea Micus erzählt die Geschichten von neun Frauen, die diesen Sprung gewagt haben.

 

 

image

Mehr über das

Verlagsprogramm