Rhetorik 4in1
(Teil II)
Mehr erreichen
durch Kleinigkeiten!
Besser wirken - Optimale Kritik
Präsentieren - 77 x Motivation
Edition Fortbildungsinsel
Herausgeber: Thomas Schlayer
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fortbildungsinsel.de
Es ist nicht gestattet, Abbildungen oder Inhalte dieses Buches zu digitalisieren, auf Datenträgern zu speichern oder mit Hilfe von EDV zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.
www.fortbildungsinsel.de/newsletter
www.facebook.com/fortbildungsinsel
August 2014
Umschlaggestaltung: Atelier Georg Lehmacher
Titelfoto: Marco Klaus
Lektorat: Cordula Natusch, Anika Schlayer
ÜBER DEN AUTOR
EINLEITUNG
Besser wirken
VORWORT
POSITIVE AUSSTRAHLUNG
DREI FORMEN VON AUSSTRAHLUNG
HÖRBARE AUSSTRAHLUNG
SICHTBARE AUSSTRAHLUNG
INNERE AUSSTRAHLUNG
ZUSAMMENFASSUNG
Optimale Kritik
VORWORT
KRITIK KOMMT SELTEN GUT AN
DEMOTIVIERENDE KRITIK
OPTIMALE KRITIK
WEITERFÜHRENDE TIPPS
VERTIEFENDE BEISPIELE
ZUSAMMENFASSUNG
AUSBLICK
Präsentieren
VORWORT
DAS PUBLIKUM BEEINDRUCKEN
MIT DEM BEAMER PRÄSENTIEREN
OHNE BEAMER PRÄSENTIEREN
AUSBLICK
77 x Motivation
VORWORT
MOTIVIERENDE KLEINIGKEITEN
77 MOTIVATIONSIMPULSE
33 BONUSTIPPS "KOMMUNIKATION"
AUSBLICK
EMPFEHLUNGEN
Thomas Schlayer ist Rede-Denk-Experte und hat sich auf die Kombination von Gedanken und Sprache (innere und äußere Kommunikation) spezialisiert. Als Deutschlands erster Kleinigkeitencoach gibt er Seminare, hält Vorträge und ist Autor mehrerer Fachbücher. Durch seine Präsenz im TV, im Radio, in Fachzeitschriften und in Expertenforen erreicht er viele Hunderttausend Menschen pro Jahr.
Als Unternehmer und Investor betreibt er die Fortbildungsinsel und ist an weiteren Firmen beteiligt. Der gelernte Radiojournalist arbeitete über 10 Jahre als Marketingleiter und Verkaufsverantwortlicher für den Bayerischen Rundfunk.
Seine Fortbildungsinsel steht für eine sehr beliebte Trainingsgarantie: Spaß haben, spielerisch lernen und nur Wissen, das sofort im Alltag umsetzbar ist, vermitteln. Das leidenschaftliche Motto des Trainers: Besser denken, besser reden, besser leben - Mehr erreichen durch Kleinigkeiten!
Vielen Dank, dass Sie sich für den zweiten Teil unserer "Rhetorik 4in1-Reihe" entschieden haben.
Auch mit dieser Ausgabe sichern Sie sich Profiwissen zum besonders kleinen Preis!
Es freut mich sehr, dass bereits der erste Teil unserer "Rhetorik 4in1-Reihe" ein Topseller bei Amazon Kindle und z. B. auch ein beliebter Titel beim iBook-Store von Apple geworden ist. Das macht das Team der Fortbildungsinsel stolz, denn unsere Idee war und ist es, wichtige Themenbereiche des täglichen Lebens und damit vor allem der Kommunikation, günstiger als eine Tasse Kaffee anzubieten.
Unsere Philosophie der "11-Minuten-Ratgeber" hat mittlerweile Tausende Fans. Wir bringen wichtige Themen ganz kompakt auf den Punkt, bieten motivierende Impulse für Zwischendurch und helfen Menschen einfach und mit ersten Tipps und Tricks, sich selbst zu helfen…
Viele unserer Leser und Seminarteilnehmer bestätigen uns auch aus ihrer Erfahrung - es sind in der Regel wirklich nur Kleinigkeiten, die unglückliche oder gestresste Menschen von charismatischen Erfolgspersönlichkeiten unterscheiden. Jeder von uns kann jederzeit einen neuen und besseren Weg in seinem Leben gehen. Und genau hier setzen wir mit ausgewählten Feinheiten an:
Wie kann ich einfach besser auf andere wirken? Wie kann ich Kritik so formulieren, dass sie gerne angenommen wird? Was macht eine faszinierende Präsentation mit und ohne Beamer aus? Was ist das, was Menschen motiviert und ihre Rhetorik nachhaltig unterstützt? Jetzt lesen Sie aus Sicht der Fortbildungsinsel die entscheidenden Antworten…
In diesem eBook finden Sie diesmal unsere kompakten Mini-Ratgeber mit den Titeln "Besser wirken", "Optimale Kritik", "Präsentieren" sowie "77 x Motivation".
Erreichen auch Sie bald noch mehr durch simple Kleinigkeiten – ganz nach unserem Motto: Besser denken, besser reden, besser leben!
Viel Spaß damit und alles Gute,
Ihr Thomas Schlayer
Erreichen Sie mehr
durch simple Kleinigkeiten!
„Positive Ausstrahlung und wirkungsvolles Auftreten“ – das ist ein Themenbereich, der sehr viele Menschen interessiert. Seit einigen Jahren biete ich in Kooperation mit einem Bildungsanbieter genau zu diesem Thema ein zweitägiges Seminar an. Das Faszinierende: Allein im vergangenen Jahr mussten wir drei Zusatztermine anbieten. Die Nachfrage ist enorm.
Zum einen freue ich mich natürlich, dass so viele Menschen Interesse an diesem Thema haben. Zum anderen war dies fast zu erwarten. Denn eine positive Ausstrahlung möchte doch beinahe jeder gern haben. Sympathie und Vertrauen basieren auf der Art und Weise, wie Sie auf andere wirken. Wenn Sie gut ankommen, hört man Ihnen gern zu. Wirken Sie schüchtern oder haben Sie eine negative Ausstrahlung, wird es deutlich schwieriger, andere Menschen zu begeistern.
Auch mit diesem Mini-Ratgeber aus unserer „11-Minuten-Reihe“ möchte ich Ihnen Lösungen und Inspiration anbieten, die schnell und einfach zu lesen sind.
An dieser Stelle auch vielen Dank für das Lob, dass unsere Fortbildungsinsel für unsere Kurzcoaching-Bücher bekommt. Es gibt immer mehr Fans, die es genießen, interessante Themenbereiche sehr kompakt und reduziert auch einmal in einer kurzen Pause lesen zu können.
Vor Kurzem erreichte uns auch das Feedback, eines unserer Bücher enthalte für einen Leser „nichts Neues“. Ein anderer Leser meinte, er hätte das Buch in wenigen Minuten gelesen und mehr Seiten erwartet.
Zum Ersten: Ein „11-Minuten-Ratgeber“ muss für mich in maximal elf Minuten lesbar sein. Das ist ein Versprechen auf dem Buchtitel, das wir sehr ernst nehmen. Zum Zweiten: Wenn Sie für sich „nichts Neues“ in einem Buch finden, kann ich Sie nur beglückwünschen – dann wissen Sie schon viel mehr als die Masse und Sie profitieren davon, dass Sie Ihr Wissen vertiefen. Denn es sind wirklich die wenigsten Menschen, die in diesen Themen tatsächlich fit sind. Und nur das Wissen, das Sie wirklich jederzeit abrufbereit im Kopf haben, wird Ihnen im Alltag helfen können.
Jetzt aber erst einmal vielen Dank für Ihren Kauf dieses Buchs und viel Spaß bei der Lektüre über diejenigen Kleinigkeiten, die im Alltag den Unterschied machen! Freuen Sie sich auf interessante Einblicke rund um Ihr Wirken auf andere Menschen …
Ihr Thomas Schlayer
Das WIE ist wichtiger als das WAS. Das ist eine Erkenntnis, die viele Teilnehmer meiner Seminare fasziniert. Die Art und Weise, wie Sie einen Vortrag halten oder ein Gespräch führen, bestimmt in erster Linie Ihre Gesamtwirkung. Wenn es darum geht, wie Sie auf andere wirken, ist das Gesprochene nur zu rund 10 Prozent entscheidend. 90 Prozent hängen davon ab, wie Sie aussehen, wie Sie Ihre Worte betonen, wie Sie gestikulieren, …
Die meisten Menschen gehen an dieses Thema ganz anders heran. Sie sind fest davon überzeugt, dass der Inhalt (das, was sie sagen) das Entscheidende sei. Wenn wir dann in Seminaren ausführlicher über die Zusammenhänge der persönlichen Ausstrahlung sprechen, kommt die Verwunderung. Der Inhalt der Aussage oder des Vortrags ist natürlich von besonderer Bedeutung. Wer nichts zu sagen hat oder nur „Mist redet“, hat natürlich auch verloren. Gute und prägnante Inhalte sind obligatorisch und werden vom Publikum erwartet.
Wenn es aber um Ihre Wirkung auf andere Menschen geht, geht es aber erst einmal um anderes. Tolle Redner, angenehme Gesprächspartner und angesehene Kollegen werden zunächst danach beurteilt, wie sie auf andere wirken.
Das sind typische Aussagen über Profis:
- Es macht Spaß, ihr zuzuhören.
- Er hat das Thema sehr unterhaltend präsentiert.
- Ich mag dieses Lächeln und die lockere Art.
- Das Thema wurde sehr kurzweilig aufbereitet.
- Der Vortrag war kreativ und die Rednerin authentisch.
Die Art und Weise, wie Sie wirken, ist Ihr wichtigstes Kapital in der täglichen Kommunikation. Sie können die besten Ideen haben oder über wichtige Inhalte sprechen und doch alles verlieren. Denn wenn das WIE nicht stimmt, kommen Sie mit dem WAS nicht zu Ihren Zuhörern durch.
Wir fühlen uns zu Menschen hingezogen, die eine „tolle“ Ausstrahlung besitzen und positiv auf uns wirken. Diesen Personen schenken wir Vertrauen und wir sind damit bereit, uns für die von ihnen vorgestellten Inhalte (Visionen, Ideen, Vorschläge, Kritik, Themen) zu interessieren. Das ist die Chance und genau darum geht es in diesem Buch.
Meinen Kursteilnehmern stelle ich das Thema „Ausstrahlung“ ganz einfach und nachvollziehbar vor. Denn jeder kann sein Wirken auf andere permanent verbessern und zielgerichteter nutzen. Sie haben drei Möglichkeiten, das zu tun und das klären wir jetzt!
Die Ausstrahlung eines Menschen – egal in welcher Situation er sich gerade befindet – lässt sich für mich in drei entscheidende Bereiche aufteilen. Es gibt damit drei Stellschrauben, die über Ihr Wirken auf andere entscheiden:
- hörbare Ausstrahlung
- sichtbare Ausstrahlung
- innere Ausstrahlung
Die meisten Menschen kommunizieren und wirken „zufällig“. Sie geben ihr Bestes, teilen sich mit, sprechen über ihre Gedanken und aktuelle Themen. Genau hier liegt die Gefahr – und auch die Chance!
Eine souveräne Rhetorik und damit auch eine positive Ausstrahlung erfordert es, „bewusst“ zu kommunizieren. Und wer die Regeln und Möglichkeiten der Kommunikation nicht kennt, kann seine Wirkung nicht gezielt und effektiv steuern.
Damit Sie die Anregungen dieses Ratgebers sofort ausprobieren und vertiefen können, erhalten Sie zu jeder der genannten Formen der Ausstrahlung erste und konkrete Tipps und Empfehlungen. So sind Sie z. B. ab sofort in der Lage, Ihre Aussagen besser zu formulieren oder wichtige, eigene Glaubenssätze konstruktiver auszubauen!
So lernen Sie nicht nur die Möglichkeiten für Ihre Ausstrahlung kennen, Sie können auch gleich erste Anregungen in die Praxis umsetzen! Ich empfehle Ihnen, das Thema mit weiteren Ratgebern oder Seminaren zeitnah weiter zu vertiefen. Wissen zahlt sicher immer aus!
Starten wir jetzt mit dem Bereich der hörbaren Ausstrahlung. Es ist der Bereich, den Sie am einfachsten sofort korrigieren können. Die Berichte meiner Seminarteilnehmer bestätigen mir, dass Sie damit sehr schnell und effektiv Änderungen in Ihrem Wirken auf andere vornehmen können. Denn das, was Sie sagen, haben Sie jederzeit in der Hand!
Egal, was Sie sagen – Ihre Worte hinterlassen eine klare Botschaft. Um es ganz einfach zu machen: Sagen Sie etwas Positives, hört sich das nicht nur gut an, es löst auch angenehme Assoziationen bei Ihrem Zuhörer aus. Äußern Sie sich hingegen skeptisch oder negativ, entsteht eine gegenteilige Wirkung: Das Zuhören wird als anstrengend empfunden, es entstehen eher unerfreuliche Gefühle und kritische Gedanken.