Hans Fallada

Damals bei uns daheim

Erlebtes, Erfahrenes und Erfundenes

Impressum

ISBN 978-3-8412-0250-5

 

Aufbau Digital,

veröffentlicht im Aufbau Verlag, Berlin, Mai 2012

© Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin

Bei Aufbau erstmals 1977 erschienen; Aufbau ist eine Marke

der Aufbau Verlag GmbH & Co. KG

 

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und Verwertung ist nur mit Zustimmung des Verlages zulässig. Das gilt insbesondere für Übersetzungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie für das öffentliche Zugänglichmachen z.B. über das Internet.

 

Umschlaggestaltung Mediabureau Di Stefano, Berlin

unter Verwendung eines Fotos von René Burri/Magnum Photos/

Agentur Focus

 

E-Book Konvertierung: le-tex publishing services GmbH,
www.le-tex.de

 

www.aufbau-verlag.de

Menü

Inhaltsübersicht

Festessen

Prügel

Penne

Prozesse

Reisevorbereitungen

Familienfahrt

Sommerfrische

Großmutter

Familienbräuche

Mutter

Wandervogel

Onkel und Tanten

Pechvogel

Gärung

 

Liebe Verwandtschaft!

 

Meinen andern Lesern in der weiten Welt macht es nicht viel aus, ob auf den folgenden Blättern die vollkommene Genauigkeit vom Verfasser gewahrt ist. Ihnen ist Tante Gustchen Hekuba. Wie aber bestehe ich vor Dir, sehr liebe Verwandtschaft –?! Wenn Du findest, daß ich eine Geschichte von Tante Gustchen der Tante Wieke in die Schuhe geschoben habe – wenn Du eine ganz neue Anekdote vom Vater hörst, und sie ist bestimmt erlogen! – und wenn der Schluß meines Berichtes von Großmutter nicht der familienkundigen Wahrheit entspricht – wie werde ich da vor Dir bestehen? Werdet Ihr mich nicht einen Erzlügner schelten, einen gewissenlosen Verfälscher heiliger Familienüberlieferung? Werdet Ihr mich nicht mehr auf der Straße grüßen, und werden meine Briefe keine Antwort mehr bei Euch finden –? Ich denke doch nicht! Denn wenn ich im Kleinen sündige, so bin ich doch im Großen getreu gewesen. Wenn ich bei den Taten erfand, so habe ich doch den Geist, so gut ich es vermochte, geschildert. Ja, ich glaube sogar, daß meine Freiheiten im Kleinen mir erst die Treue im Großen möglich gemacht haben. So habe ich die Eltern gesehen, so die Geschwister, so die gesamte Verwandt- und Bekanntschaft! Ihr seht sie anders? Geschwind, schreibet Euer Buch! Meines bleibt mir darum doch lieb – als ein Gruß an die versunkenen Gärten der Kinderzeit.

 

Euer getreuer Sohn, Bruder, Neffe, Onkel und Schwager, dermaleinst hoffentlich auch Großvater

H. F.