William Makepeace Thackeray

Die Memoiren des Barry Lyndon, Esq.,

aufgezeichnet von ihm selbst

 

Aus dem Englischen von Otto Schmidt

 

Impressum

Titel der englischen Originalausgabe
The Memoirs of Barry Lyndon, Esq., Written by Himself

 

Herausgegeben von Günther und Sigrid Klotz

 

ISBN 978-3-8412-0233-8

 

Aufbau Digital,
veröffentlicht im Aufbau Verlag, Berlin, Mai 2011
© Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin
Bei Rütten & Loening erstmals 1984 erschienen;
Rütten & Loening ist eine Marke der Aufbau Verlag GmbH & Co. KG

 

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und Verwertung ist nur mit Zustimmung des Verlages zulässig. Das gilt insbesondere für Übersetzungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie für das öffentliche Zugänglichmachen z.B. über das Internet.

 

Umschlaggestaltung morgen,
unter Verwendung eines Fotos von Kai Dietrich / bobsairport

 

E-Book Konvertierung: le-tex publishing services GmbH,
www.le-tex.de

 

www.aufbau-verlag.de

Menü

Inhaltsübersicht

1. Kapitel: Mein Stammbaum und meine Familie – ich erliege zärtlicher Leidenschaft

2. Kapitel: In welchem ich mich als Mann von Charakter erweise

3. Kapitel: Mein misslungener Start in der vornehmen Welt

4. Kapitel: In welchem Barry den Soldatenruhm näher kennenlernt

5. Kapitel: In welchem Barry alles versucht, um dem Soldatenruhm zu entgehen

6. Kapitel: Der Rekrutenwagen – Militärische Episoden

7. Kapitel: Barry führt ein Leben in Garnison und gewinnt dort viele Freunde

8. Kapitel: Barry sagt der militärischen Karriere adieu

9. Kapitel: Ich führe endlich ein meinem Namen und meiner Herkunft geziemendes Leben

10. Kapitel: Wechselndes Glück

11. Kapitel: In welchem sich das Glück gegen Barry wendet

12. Kapitel: Enthält die tragische Geschichte der Prinzessin von X

13. Kapitel: Ich setze meine Karriere als Mann von Welt fort

14. Kapitel: Ich kehre als glänzender, reicher, edelmütiger Gentleman ins Königreich Irland zurück

15. Kapitel: Ich mache Lady Lyndon den Hof

16. Kapitel: Ich sorge großzügig für meine Familie und erreiche den Höhepunkt meines (scheinbaren) Glücks

17. Kapitel: Ich trete als Zierde der englischen Gesellschaft schaft in Erscheinung

18. Kapitel: In welchem mein Glück zu wanken beginnt

19. Kapitel: Das Ende

ANHANG

Nachwort

Anmerkungen

William Makepeace Thackeray