Cover image

Editorial

Liebe Leser,

oft wird hübschen und optisch beeindruckenden Geräten nachgesagt, dass sie zwar nett aussehen, ihre Leistung aber zu wünschen übrig lässt. Das wäre natürlich sehr schade, wenn Sie auf beide Aspekte Wert legen. Doch zum Glück ist das ein reines Vorurteil. In diesem Buch stellen wir Ihnen drei perfekte Heimkino-Anlagen mit hervorragend aufeinander abgestimmten und schön anzusehenden Komponenten für 35 qm vor.

Viel Spaß beim Lesen,
Robert Glueckshoefer

1hourbook: eBooks, die auf den Punkt kommen!

Mit diesem 1hourbook erhalten Sie in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das ausgewählte Thema. Das ist die Grundidee der 1hourbook Buchreihe. 1hourbook ist ausschließlich als eBook erhältlich und für eBook Reader optimiert.

Weitere Angebote des Verlages

All you can Read, Die Zeitschriften Flatrate! www.allyoucanread.de oder als App

Anlage 1

Hübsch und hochauflösend

Sony KDL-55HX755

Anders als seine kleineren Geschwister steht der 55-Zoll HX755 von Sony auf einem klassischen Standfuß. Sein schmaler schwarzer Rahmen gibt den TV-Bildern optischen Halt.

bild

Mit seinem hervorragenden Bild eignet sich der Sony perfekt fürs Heimkino.

Ausstattung

In Sachen Ausstattung kann sich der Sony sehen lassen: WLAN ist zusätzlich zum kabelgebundenen Netzwerkanschluss integriert, zwei USB-Schnittstellen und vier HDMI-Eingänge bieten reichlich Anschlussmöglichkeiten. Im Menü lässt sich einstellen, ob der Kopfhörer-Ausgang als analoger Ausgang für die HiFi-Anlage genutzt werden soll. Neben HbbTV, vielen Musik- und Filmangeboten des Sony Entertainment Network, Internet-Apps und dem Opera-Browser gibt es einige Widgets zu entdecken, wie eine Weltzeituhr oder eine (Termin-)Kalender-App sowie Twitter und Skype (mittels zusätzlicher Kamera). Zudem ist der Sony auf USB-Recording vorbereitet und bietet eine Bild-im-Bild-Funktion, mit der Sie beispielsweise zusätzlich zum TV-Programm ein Bild vom DVD-Rekorder einblenden können. Übrigens: Der Sony unterstützt direkte Wi-Fi-Verbindungen, so dass man beispielsweise Bilder und Videos drahtlos von Sonys „Tablet S“ auf den TV-Bildschirm schubsen kann.

bild

Die Sony-Fernbedienung hat relativ kleine Tasten, doch ihre aufgeräumte Gestaltung erleichtert die Bedienung.

Bild und Ton

Schon in der Standard-Einstellung liefert der Sony eine sehr angenehme Bildqualität. Für alle Heimkino-Fans ist der Bildmodus „Anwender“ sehr zu empfehlen, weil der Fernseher hier das Bild sehr originalgetreu und ohne elektronische „Verbesserungsmaßnahmen“ wiedergibt. Mit eingeschaltetem Umgebungslichtsensor und auf niedriger Stufe arbeitendem Backlight-Dimming ist kaum Clouding zu sehen. Sehr gute Schärfe und ausgewogene Farben zeichnen den Sony aus. Leider verlieren die Farben und der Kontrast an Intensität, wenn man schräg von der Seite auf den Bildschirm schaut. Von vorn betrachtet ist das Bild des Sony jedoch erstklassig. Dank der einstellbaren „Motionflow“-Bewegungkompensation kommt er auch mit raschen Bewegungen sehr gut zurecht – wir empfehlen die Einstellung „klar“ oder „standard“. Die eingebauten Lautsprecher des Sony produzieren einen Sound, der für einfache Fernsehabende ausreichen mag, fürs Heimkino sollte ein HiFi- oder Surroundsysten zum Einsatz kommen.

3D

Der KDL-55HX755 macht mit den separat erhältlichen Shutterbrillen erstklassige 3D-Bilder. Wer den Kopf schön gerade hält, sieht kaum Geisterbildeffekte oder Doppelkonturen. Mit feiner Auflösung und klarer Räumlichkeit macht 3D mit dem Sony Spaß.

Fazit

Der Sony 55HX755 bietet viel zu einem wirklich günstigen Preis. Ein echter Heimkino-Fernseher mit guter Multimedia-Ausstattung und hervorragender Bildqualität.



Sony BDP-S790

Zeit für mehr Auflösung? Auf der IFA gab es bei fast jedem namhaften Hersteller ein Display mit 4k-Auflösung zu bewundern, also mit der vierfachen Full-HD-Auflösung. Zeit für uns, einen potenziellen Zuspieler genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Sony BDP-S790 bietet zum vergleichsweise kleinen Preis von knapp 250 Euro besagte 4k-Auflösung für Fotos und dazu noch einiges mehr.

bild

Der elegante Player von Sony verfügt über sensitive Schaltflächen.