image

image

image

 

image

Hallo, liebe Detektive

die Fälle in den Kommissar-Kugelblitz-eBooks sollt ihr nicht nur lesen, sondern auch lösen. Deshalb gibt es am Ende jedes Falles Fragen. Wenn ihr die Fragen richtig beantwortet, könnt ihr euch Gripspunkte gutschreiben. Wo? In eurem Detektivausweis. Den Ausweis gibt es zusammen mit dem supergeheimen Kugelblitz-Decoder als kostenlose App für Euer Smartphone und auf der Website www.kryptofix.de. Je mehr Punkte, desto höher euer Detektiv-Dienstgrad.

Aber Achtung! Um Punkte eintragen zu können müsst ihr das Codewort für das Buch kennen. Es steht verschlüsselt unter dem Inhaltsverzeichnis des eBooks. Wer das Codewort mit dem Decoder entschlüsselt, kann die geheime Gripspunktetabelle öffnen.

Also los geht's mit dem Lesen und Lösen!

Viel Spaß wünscht euch euer

image

Ursel Scheffler

image

Die orangefarbene Maske

ILLUSTRIERT VON HANNES GERBER

Inhalt

Die orangefarbene Maske

Erdbeermus im Morgengrauen

Der Ölfleck

Das Phantom lässt grüßen!

Hafengeburtstag

Schlussverkauf

Zinn-Zirkus

Marder im Pelzgeschäft

Bahnsteig dreizehn

Annas aufregender Dienstag

Der Süßholzraspler

Die verlorenen Pfunde

image

 

Das geheime Wort für diesen Band:

VWLMLCBPÜXLYY

 

image

Die orangefarbene Maske

Es ist Mittagszeit. Die Angestellten in den Büros der Innenstadt packen ihre Wurstbrote aus oder gehen in eines der umliegenden Lokale zum Essen.

Auch der freundliche Kassierer der Kreissparkasse sperrt gerade die Vordertür zu. Zum Mittagessen allerdings gönnt er sich nur ein Schälchen Magerquark, weil er im Urlaub zwei Kilo zugenommen hat.

Aber nicht einmal der Quark ist ihm vergönnt! Es tritt nämlich plötzlich ein Mann aus der Kundentoilette, der einen Revolver in der Hand hat und sagt: „Keiner bewegt sich! Dies ist ein Überfall!“

image

Der Kassierer lässt die Quarkschüssel fallen und hebt gehorsam die Hände. Auch die anderen Angestellten tun schließlich, was der Räuber will. Es gelingt dem Kassierer, heimlich mit dem Fuß den stillen Alarm auszulösen. Auch die versteckt eingebaute Kamera über dem Kassenschalter beginnt zu filmen. Aber sie sieht das Gesicht des Mannes nicht. Das hat er hinter einer orangefarbenen Maske verborgen, die wie eine Pudelmütze aussieht. Nur zwei kalte Augen lauern hinter dem Sehschlitz.

Der Kassierer packt dem Mann das verlangte Geld in eine Plastiktüte mit der Aufschrift: „Haltet eure Umwelt sauber!“

Der Räuber ist die Ruhe selbst.

Er versperrt sorgfältig alle Türen hinter sich und verlässt die Bank durch den Hinterausgang. Die Schlüssel und den Revolver versenkt er in einer der Mülltonnen im Hof. Dann klettert er über die Mauer in den Nachbarhof ...

Im selben Moment hält auch schon Kommissar Kugelblitz mit quietschenden Reifen vor der Bank. Er springt aus dem Auto.

„Fahren Sie gleich hinten herum! Er ist über den Hof geflohen!“, ruft der Kassierer aufgeregt aus dem Fenster. Kugelblitz verfolgt den dreisten Räuber, der erst wenige Minuten Vorsprung hat. Aber er sieht ihn nur noch eilig über eine entfernte Mauer klettern.

Kugelblitz gibt seinen Leuten Anweisungen, den Häuserblock zu umstellen. Er selbst nimmt im Polizeiwagen die Verfolgung auf. Wenig später sieht er an einer Baustelle einen Mann, der ungefähr die Statur des Täters hat. Der Mann rennt davon. „Halt!“, ruft Kugelblitz.

image

 

Der Mann bleibt stehen, dreht sich um und fragt ungehalten: „Was ist denn los?“

„Ein Raubüberfall! Aber da wissen Sie vielleicht besser Bescheid als ich!“ KK’s Instinkt sagt ihm, dass er den Täter vor sich hat. Doch wo hat er die Beute gelassen?

Kugelblitz winkt seine Beamten herbei, um den Mann zu verhören.

„Das ist ja allerhand!“, empört sich der Verdächtige. „Ich bin ein harmloser Bürger und kein Bankräuber!“

„Warum sind Sie dann so gerannt?“, erkundigt sich Kugelblitz gespannt.

„Jogging“, grinst der Mann. „Das mach ich jeden Tag. Ist das seit neuestem verboten?“

Kommissar Kugelblitz verschlägt es glatt die Sprache bei so viel Unverfrorenheit. Aber er kann dem Mann nichts nachweisen. Wo ist die orange Maske, die Waffe und die Tüte mit der Beute? KK gibt Anweisung, das Gelände genau abzusuchen.

image

Die Waffe findet man wenig später im Mülleimer auf dem Hinterhof. Es ist eine Spielzeugpistole. Aber die Maske und die Beute ist der Räuber auf ganz raffinierte Weise losgeworden. Auf eine Weise, die, wie sich später herausstellen soll, genau durchdacht und geplant war.

Vorerst aber ist Kommissar Kugelblitz noch ratlos. Zerstreut nickt er dem Kranführer zu, der an der Baustelle eben aus seinem Führerhaus klettert und „Mahlzeit!“ sagt.

„Mahlzeit“, brummt Kugelblitz mechanisch. Hunger verspürt er jedoch keinen. Schließlich liegen ihm jetzt ganz andere Dinge im Magen: Er spürt genau, dass dieser coole Jogger der Täter ist! Aber wie kann er es ihm nachweisen?

Endlich kommt KK blitzartig die Erleuchtung: Das Beweismaterial ist zwar außer Reichweite, aber doch zum Greifen nah ...

image

Außerdem hat der Mann sich verplappert! An der Tüte sind sicher seine Fingerabdrücke. Das dürfte reichen!

Bist du bereit für das Detektivrätsel?
Auf der nächsten Seite findest du es.

 

Frage an alle Detektive mit Weitblick und Rundblick:

1) Wo entdeckt Kugelblitz die Tüte mit dem Geld und die Maske? (3 Gripspunkte)

2) Wer ist der Komplize des Bankräubers? (3 Gripspunkte)

3) Wodurch hat er sich verplappert? (3 Gripspunkte)

Für jede richtige Antwort kannst du dir Gripspunkte für diese Frage im Kryptofix gutschreiben. Ob Deine Lösung richtig ist erfährst du, wenn du auf das rote Kontrollfeld drückst.

Warnung: Erst Fall lösen, dann Lösung lesen! Großes Detektiv-Ehrenwort. Nicht schummeln. Sonst kannst du dir deine Detektiv-Lizenz an den Hut stecken!

image

Wenn das Kontrollfeld in deinem Reader nicht funktioniert, klicke hier!

Richtig geraten? Dann darfst du dir maximal

9

Punkte im Kryptofix gutschreiben.