
Kerstin Hack: Krisen – Impulse, schwierige Zeiten zu bewältigen
  Impulsheft Nr. 21
  © 2010 Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin
Gestaltung: 
  Fotos:  - ig3l (), testfight (), schiffner (), prokop (), anchelito (), plusss (), artweise. (), designritter (), Soma69 (), hellas97 (), subwaytree (), Mr. Nico (), wesolowski (), lama-photography (), boing ()
  Lektorat: Ben Marienfeld, MatMil Berlin
  ISBN 978-3-935992-49-7; ISBN eBook: 978-3-86270-007-3; eBook-PDF: -006-6; Smartphone-App: -004-2
eBook-Herstellung und Auslieferung:
  Brockhaus Commission, Kornwestheim
  
Zitate stammen aus der Zitate-Sammlung »Gut gesagt«, Down to Earth Verlag, 2008.
Mehr von Kerstin Hack und weitere Impulshefte unter
   und 

Krisen –
Fehler vermeidet man, indem man Erfahrung sammelt. Erfahrung sammelt man, indem man Fehler macht. —Laurence J. Peter
Wir sind gerne erfolgreich und glücklich. Es ist schön, wenn uns Dinge gelingen, wir Ziele erreichen und unsere Wünsche in Erfüllung gehen. Doch wir erleben auch die andere Seite des Lebens: Manches misslingt, einige Ziele erreichen wir nie, Schicksalsschläge treffen uns und kostbare Träume gehen nicht in Erfüllung.
Wir haben unterschiedliche Strategien entwickelt, um mit Krisen und Misserfolgen umzugehen. Manche dieser Strategien erleichtern uns kurzfristig, tragen aber nur wenig dazu bei, unser Leben nachhaltig zu verbessern. Andere Bewältigungsstrategien führen langfristig dazu, dass wir nicht nur gestärkt, sondern sogar mit mehr Lebensfreude aus Krisen herauskommen.
Das Wort »Krise« kommt vom griechischen krísis und bedeutet »Meinung, Beurteilung, Entscheidung«. Im deutschen Sprachgebrauch bezeichnet es die Zuspitzung einer Situation, den Wendepunkt, der immer auch mit einer Entscheidung verknüpft ist. Jede Krise offenbart etwas über dich und deine Denk- und Handlungsmuster. Sie macht klar: Etwas, was ich bisher tat und dachte, funktioniert nicht (mehr). Damit stellt sie dir die Frage: Will ich weiter so denken und handeln? So bietet jede Krise dir die Chance, dein Leben in Bereichen, die du beeinflussen kannst, anders und besser zu gestalten. Auch deshalb empfinden viele Menschen im Rückblick Krisen als die eigentlichen Höhepunkte ihres Lebens.