Jo Nesbø
Rotkehlchen
Kriminalroman
Aus dem Norwegischen
von Günther Frauenlob
Ullstein
Das Buch
Der Osloer Kriminalbeamte Harry Hole wird auf einen Posten beim Staatsschutz versetzt. Eines Tages erhält seine neue Dienststelle Informationen über eine südafrikanische Spezialwaffe, die nach Norwegen importiert wurde. Harry Hole nimmt sich der Sache an und findet bald heraus, dass der Käufer ein alter Mann sein muss. Alle Spuren weisen in die Vergangenheit, auf eine Gruppe von Kollaborateuren, die während des Zweiten Weltkriegs an der Seite der Nationalsozialisten gekämpft haben. Offenbar haben diese Kräfte ein Attentat auf den norwegischen Thronfolger geplant. Es gibt viele potentielle Täter, alte wie neue Nazis, und Harry Hole muss sich in einen tiefen und beängstigend brodelnden Sumpf begeben, um diesen Fall zu lösen.
Der Autor
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker und gilt in seinem Heimatland Norwegen als das neue Multitalent. Für seinen ersten Kriminalroman Der Fledermausmann wurde er 1997 mit dem Riverton-Preis für den »besten Krimi des Jahres« ausgezeichnet. Mit Rotkehlchen gelang ihm der endgültige Durchbruch.
Von Jo Nesbø sind in unserem Hause bereits erschienen:
Fledermausmann (Harry Holes 1. Fall)
Kakerlaken (Harry Holes 2. Fall)
Rotkehlchen (Harry Holes 3. Fall)
Fährte (Harry Holes 4. Fall)
Das fünfte Zeichen (Harry Holes 5. Fall)
Erlöser (Harry Holes 6. Fall)
Schneemann (Harry Holes 7. Fall)
Leopard (Harry Holes 8. Fall)
Larve (Harry Holes 9. Fall)
Koma (Harry Holes 10. Fall)
Durst (Harry Holes 11. Fall)
Messer (Harry Holes 12. Fall)
Außerdem:
Headhunter
Der Sohn
Blood on Snow. Der Auftrag · Blood on Snow. Das Versteck
»Aber allmählich fasste er Mut, flog ganz nah hinzu und zog mit seinem Schnabel einen Dorn aus, der in die Stirn des Gekreuzigten gedrungen war.
Aber während er dies tat, fiel ein Tropfen von dem Blute des Gekreuzigten auf die Kehle des Vogels. Der verbreitete sich rasch und färbte alle die kleinen zarten Brustfedern.
Doch der Gekreuzigte öffnete seine Lippen und flüsterte dem Vogel zu:
– Für deine Barmherzigkeit hast du dir nun erworben, nach was die deinen vom ersten Tag der Schöpfung an begehrten.«
Selma Lagerlöf,
Christuslegende
TEIL I
ZU ERDE