cover

Eva Maria Lipp | Eva Schiefer

BROT BACKEN

einmal anders

Neue Ideen für Brot, Gebäck und Baguettes

Image

Image

ALTES BROT IST NICHT HART.

KEIN BROT, DAS IST HART

VORWORT

Brot und Gebäck nehmen in unserer Ernährung einen ganz besonderen Stellenwert ein. Aufgrund des in den letzten Jahren gestiegenen Bewusstseins im Hinblick auf eine gesunde Ernährungsweise stellen viele Menschen ihre Lebensmittel zumindest teilweise wieder selbst her. Der eigenen Kreativität sind in der Küche bzw. in der Backstube keine Grenzen gesetzt.

 

Mit den hier vorgestellten Rezeptideen möchten wir Sie dazu motivieren, neue Kreationen auszuprobieren und eigene zu entwickeln. Wir haben bei der Auswahl großen Wert darauf gelegt, dass möglichst viele regionale und saisonale Spezialitäten verarbeitet werden. Auf diese Weise entsteht über das Jahr verteilt eine große Abwechslung in Ihrem Brotkorb.

 

Die präsentierten Brot- und Gebäckrezepte sind so konzipiert, dass sie jederzeit ganz einfach nach Ihren persönlichen Vorlieben abgewandelt und adaptiert werden können, ja sogar sollen. Ein anderer Teig, eine andere Füllung oder ein anderer Belag ergeben bereits wieder eine neue Kreation. Versuchen Sie doch einmal Gebäcke aus pikanten Teigen und Füllungen in süße Gebäcke abzuwandeln und umgekehrt. Sie werden sehen, die Ideen gehen Ihnen niemals aus. Einige Tipps und Vorschläge haben wir bei verschiedenen Rezepten am Schluss für Sie notiert.

 

Brot und Gebäck sind übrigens auch als leckere Geschenke eine tolle Idee. Hübsch verpackt, kommt ein solches Geschenk immer sehr gut an. Noch dazu ist es, was die Zutaten betrifft, ein sehr günstiges Präsent. Für den Beschenkten hat es allerdings aufgrund des hohen persönlichen Charakters – es wurde ja selbst hergestellt – einen ganz besonderen Wert.

 

Auch für die meisten Kinder stellt das Brotbacken ein herausragendes Erlebnis dar. Wie viele haben heute schon die Möglichkeit, einen Teig anzugreifen, diesen zu bearbeiten, zu formen, zu dekorieren und schlussendlich den Duft des Backens zu genießen? Da schmeckt dann das gemeinsam hergestellte Essen gleich viel besser. Kinderfeste können zum Beispiel durch gemeinschaftliches Brotbacken einen sehr besonderen Touch bekommen. Auf diese Art wird etwa Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht (vor-)gelebt.

 

Überraschungsgäste, die sich erst kurz vorher telefonisch anmelden, versetzen viele Gastgeber oft in einen gewissen Stress. Da ist es schon eine Überlegung wert, ob man nicht rasch eine köstliche Gebäckidee in die Tat umsetzt. Ein Teig ist im Nu zubereitet und für eine Fülle oder einen Belag ist immer etwas zu finden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und Sie haben in kurzer Zeit frisch duftendes Gebäck und dazu noch eine schöne Menge, die bei Bedarf für einige Gäste ausreichen wird.

 

Freude am Backen gehört aber zu einem guten Gelingen einfach dazu. Denn alles was Freude macht, wird nicht als Arbeit angesehen. Und die Freude am Backen stellt sich nach den ersten Backerfolgen, die meist schneller aufgegessen sind als man schauen kann, wie von selbst ein.

 

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Backen und einen ebenso guten Appetit!

 

Image

Eva Maria Lipp

Eva Schiefer

 

Leoben, im August 2011

 

Image

 

Image