
Die Privatisierung des öffentlichen Raums. Konsequenzen für das Recht auf Stadt
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Recht auf Stadt sowie die Bedeutungen des öffentlichen und des privaten Raumes mit der Privatisierung des öffentlichen Raumes in Verbi...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Recht auf Stadt sowie die Bedeutungen des öffentlichen und des privaten Raumes mit der Privatisierung des öffentlichen Raumes in Verbi...
Weiterlesen
Autor*in folgen
