Die Bewertung der Ereignisse 89/90 als eine demokratische Revolution

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Demokratische Revolution und nationale Wende (DDR ´89/´90), Sprache: Deutsch, Abstract: Hannah Arendt postulierte bereits in den 60er Jahren Folgendes: „Daß das Ziel der Revolutionen heute wie seit eh und je nicht anderes sein...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
5,99 €
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Demokratische Revolution und nationale Wende (DDR ´89/´90), Sprache: Deutsch, Abstract: Hannah Arendt postulierte bereits in den 60er Jahren Folgendes: „Daß das Ziel der Revolutionen heute wie seit eh und je nicht anderes sein...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640262281
  • Seitenzahl: 8
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 05.02.2009
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden