Der Kampf gegen Simonie im Zuge der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Regensburg (Mittelalterliche Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Simonie leitet sich von der biblischen Figur Simon Magus ab. In der Bibel heißt es: „Als die Apostel in Jerusalem hörten, daß Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, schickten sie Pet...
Weiterlesen
E-Book
pdf
19,99 €
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Regensburg (Mittelalterliche Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Simonie leitet sich von der biblischen Figur Simon Magus ab. In der Bibel heißt es: „Als die Apostel in Jerusalem hörten, daß Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, schickten sie Pet...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656568285
  • Seitenzahl: 64
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.01.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf