Aus dem Inhalt:
Alexander Honold: Luxuria. Eine Tugend unter den Lastern
Ute Tellmann: Figuren des Überflüssigen und die politisch-moralischen Grenzziehungen in der Ökonomie: luxuriöse Dinge, Menschenmassen und Parasiten
Dominik Schrage: Vom Luxuskonsum zum Standardpaket. Der Überfluss und seine Zähmung als Thema der Soziologie
Heinz Drügh: Luxus der Lehrjahre. Zur Logik der Verschwendung in Goethes "Wilhelm Meister"
Monika Schmitz-Emans: Imaginierter Luxus. Phantasien der Sinnlichkeit und Erfahrungen des Entzugs bei Italo Calvino