Thomas Wolfe: Schau heimwärts, Engel! (Originaltitel: ›Look Homeward, Angel!‹) Mit verlinkten Fußnoten und eBook-Inhaltsverzeichnis sowie einem aktuellen Vorwort des Herausgebers & Kurzbiographie des Autors
»Einer der bedeutendsten amerikanischen Romane – Ein Befreiungsbuch wie ›Der Fänger im Roggen‹«
Der Erstlingsroman des damals 29-jährigen Thomas Wolfe war ein Fanal, ein »Urknall«, wie der Rezensent Stefan Zweifel in der ZEIT schreibt. Wolfe schrieb sich die Wut von der Seele, in einer »sich aufwölbenden, lavaartigen Sprache«, wie man sie bis dahin noch nicht gehört hatte. Das Buch wurde zur »Bibel aller Pubertierenden«, die sich der Welt bemächtigen wollen – und damit zum natürlichen Vorgänger des ›Fänger im Roggen‹.