Das Buch
Wie denkt die Generation der nach 1990 geborenen Chinesen über Geld, Sex, Tradition und die Zukunft? Welche Werte verbindet sie mit Produkten, Bildung und Schönheit?
Zak Dychtwald, Globetrotter und profunder Landeskenner, hat über Jahre das Junge China erkundet. Er hat in Wohngemeinschaften gelebt, ist mit chinesischen Freunden gereist, war bei Familien zu Gast und dabei, wenn Festessen zelebriert und in Karaoke-Bars gefeiert wurde. Was er erlebte, waren einstige »kleine Kaiser«, die im harten Wettbewerb um einen Studienplatz, eine Wohnung oder den Heiratspartner miteinander konkurrieren müssen; Superkonsumenten, die im Hier und Jetzt leben, und technikaffine Digital Natives sowie stolze Staatsbürger, die ihre Regierung für effektiv halten, aber die Zensur satthaben. Mit beeindruckendem Unternehmergeist sind die jungen Chinesen schon heute auf den Märkten weltweit aktiv und zeigen, dass man mit ihnen rechnen muss.
Der Autor
ZAK DYCHTWALD, 1990 in Kalifornien geboren, ist Globetrotter, Schriftsteller, Consultant und Keynote-Speaker.
Er arbeitet als CEO und Leiter der Forschungsabteilung der Young China Group, eines Thinktanks, der sich auf China und dessen Interaktion mit der Welt konzentriert und Unternehmen sowie politische Institutionen berät.
Mit 20 Jahren kam er als Student erstmals nach China, spricht fließend Mandarin und verbringt heute jedes Jahr mehrere Monate im Reich der Mitte. Zak Dychtwald lebt in New York.