Thermi Twins
Lena Kruglova und Anna Matershev
Russisch kochen
mit dem Thermomix®
60 traditionelle Rezepte
Tragen Sie sich jetzt unter |
riva
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: |
Für Fragen und Anregungen
info@rivaverlag.de
Wichtiger Hinweis
Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wurde auf eine genderspezifische Schreibweise sowie eine Mehrfachbezeichnung verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.
Originalausgabe
5. Auflage 2021
© 2018 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH
Türkenstraße 89
80799 München
Tel.: 089 651285-0
Fax: 089 652096
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Redaktion: Eva Siegmund
Umschlaggestaltung: Laura Osswald
Umschlagabbildungen und Abbildungen im Innenteil: ThermiTwins (Anna Matershev und Lena Kruglova)
Satz: inpunkt[w]o, Haiger (www.inpunktwo.de)
Druck: Florjancic Tisk d.o.o., Slowenien
ISBN Print 978-3-7423-0522-0
ISBN E-Book (PDF) 978-3-7453-0073-4
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-7453-0074-1
Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter www.rivaverlag.de Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de |
Vorwort und Danksagung
Wer denkt, dass die russische Küche nur aus »Borschtsch« und »Wodka« besteht, der irrt
Rezepte
Zawtrak - Frühstück
Bliny - Russische Pfannkuchen
Oladuschki - Fluffige Eierkuchen
Syrniki - Quarkklößchen
Schokoladnoje maslo - Schokobutter
Gretschnewaja kascha - Buchweizen
Sakuski - Vorspeisen
Salat iz swekly - Rote-Bete-Salat mit Knoblauch
Olivier - Russischer Wintersalat
Seledka pod schuboj - Heringsalat »Hering im Pelzmantel«
Mimosa - Schichtsalat mit Thunfisch
Vinegret - Rote-Bete-Salat
Gefüllte Eier nach Papas Art
Adschika - Scharfe Tomatensoße
Supy - Suppen
Borschtsch - Berühmte russische Kohlsuppe
Ucha - Fischsuppe
Okroschka - Russische Sommersuppe
Sup s frikadelkami - Suppe mit Fleischbällchen
Glawnyje bljuda - Hauptspeisen
Golubzi - Russische Kohlrouladen
Kotlety - Russische Frikadellen
Kotlety po kievski - Cordon Bleu auf Ukrainisch
Rybnyje kotlety - Fisch-Frikadellen
Plov - Reisgericht mit Hähnchen
Tuschonaja kapusta - Gedünsteter Spitzkohl
Tuschonaja kartoschka - Gedünstete Kartoffeln
Gulasch mit Kartoffeln
Sapetschenaja kurotschka - Hähnchen in Knoblauchsoße
Toltschenaja kartoschka - Kartoffelpüree
Draniki - Kartoffelpuffer
Pirozhki s mjasom - Teigtaschen mit Hackfleisch-Füllung (aus dem Ofen)
Mjasnoj pirog - Herzhafter Kuchen
Pirozhki s jaizami - Teigtaschen mit Ei-Lauch-Füllung (frittiert)
Tschebureki - Gebratene Teigtaschen mit Hackfleisch-Füllung
Beljaschi - Gebratene Teigtaschen mit Hackfleisch-Füllung
Sosiski w teste - Würstchen im Schlafrock
Pelmeni - Teigtaschen mit Hackfleisch-Füllung
Manty - Asiatische Teigtaschen
Wareniki - Gefüllte Teigtaschen
Leniwyje wareniki - Wareniki für Faule
Deserty i sladosti - Desserts und Süßigkeiten
Krepli - Rollkuchen
Watruschki - Quark-Hefeplunder
Plüschki - Süße Hefebrötchen
Ponchiki - Russische Donuts
Scherbet - Weichkaramell mit Nüssen
Oreschki - Süße Nüsse
Sladkaja kartoschka - Süße Kartoffeln
Schokoladnaja kolbaska - Schokowurst
Joschik - Igelchen
Persiki - Süße Pfirsiche
Korsinotschki s kremom - Körbchen mit Eiweißcreme
Trubotschki s kremom - Russische Schaumlocken
Belyje prjaniki - Weiße Lebkuchen
Gusynyje lapki - Quarkplätzchen »Gänsefüßchen«
Kulitsch - Osterbrot
Sguschenka - Gezuckerte Kondensmilch
Kissel - Mehlspeise
Pirogi i torty - Kuchen und Torten
Mannik - Grießkuchen
Scharlotka - Apfelkuchen
Napoleon - Russische Schichttorte
Medovik - Russische Honigtorte
Ptitschje moloko - Torte »Vogelmilch«
Murawejnik - Torte »Ameisenhaufen«
Liebe Liebhaber der russischen Küche und alle, die es noch werden möchten,
wir heißen euch ganz herzlich auf der kulinarischen Reise nach Russland willkommen.
Bevor unsere Reise startet, möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Familien bedanken. Vielen Dank, dass ihr uns seit Kindertagen mit dem russischen Essen verwöhnt und eure Rezepte an uns weitergegeben habt.
Vielen Dank auch dafür, dass ihr einige Gerichte mehrere Tage in Folge gegessen habt, bis das optimale Rezept ausgetüftelt wurde, ohne euch darüber zu beschweren. Und ja, die paar Kilo mehr auf den Rippen stehen euch wirklich gut. Ehrlich.
Wir lieben euch,
Lena und Anna
Die russische Küche hat eine Vielzahl an deftigen Suppen, herzhaften Salaten und vielen Fisch- und Fleischgerichten zu bieten. Am beliebtesten ist jedoch die Kombination von Teig und Fleisch. So heißt es beispielsweise in einer bekannten Konversation in russischen Kochgruppen:
»Und was esst ihr da in Russland?«
»Pirozhki.«
»Was ist das?«
»Fleisch im Teig.«
»Aha, und was noch?«
»Tschebureki.«
»Und was ist das?«
»Fleisch im Teig.«
»Äh, sonst noch was?«
»Hm, Pelmeni.«
»Was ist das?«
»Fleisch im Teig.«
»Oh. Na klar. Noch irgendwas?«
»Manty.«
»Gut, dass ich Fleisch im Teig mag.«