PETRA LIERMANN
EINE GLÜCKLICHE SEELE IN ZWEI KÖRPERN
DUALSEELE 2.0
Ratgeber
Ein Buch aus dem FRANZIUS VERLAG
Cover: Simone C. Franzius
Bildlizenzen: Adobe Stock
Korrektorat/Lektorat: Petra Liermann
Verantwortlich für den Inhalt des Textes
ist die Autorin Petra Liermann
Satz, Herstellung und Verlag: Franzius Verlag GmbH
E-Book ISBN 978-3-96050-179-4
1. Auflage
Alle Rechte liegen bei der Franzius Verlag GmbH
Hollerallee 8, 28209 Bremen
Copyright © 2020 Franzius Verlag GmbH, Bremen
www.franzius-verlag.de
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung und Vervielfältigung des Werkes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks und der Übersetzung, sind vorbehalten. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis des Verlages darf das Werk, auch nicht Teile daraus, weder reproduziert, übertragen noch kopiert werden, wie zum Beispiel manuell oder mit Hilfe elektronischer und mechanischer Systeme inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspeicherung. Zuwiderhandlung verpflichtet zu Schadenersatz. Alle im Buch enthaltene Angaben, Ergebnisse usw. wurden vom Autor nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie des Verlages. Er übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Wie der Ist-Zustand aussieht …
Was das Ziel sein sollte …
Was das Leben zusätzlich erschwert …
„Spieglein, Spieglein an der Wand …“
Der Kopfmensch, das unbekannte Wesen …
Das Wahrheitsserum in Dualseelenbeziehungen …
Das Trennen der Gefühlsübertragung
Die Krux mit den Kartenlegern
Das fremde Wesen Gefühlsklärer
Der beste Weg führt immer durch die Mitte
Die Geschichte der Bettlerin und des Deserteurs
Die Bettlerin
Und wenn dann mal ein anderer kommt …
Das versprochene Happy End
Was außerdem hilfreich sein kann
Häufig gestellte Fragen
Zum Abschluss …
Über die Autorin
Weitere Veröffentlichungen der Autorin im Franzius Verlag:
Novitäten 2019/2020 im Franzius Verlag
Fast zwei Jahre ist es nun her, dass „Eine Seele in zwei Körpern: Der Weg der Dualseelen in eine glückliche Beziehung“ erschienen ist. Und noch immer sind Thema und Buch gleich aktuell. Kein Wunder, denn der Dualseelenweg ist ein langer und es wäre erstaunlich, wenn Menschen plötzlich in der Lage wären, über Jahrzehnte gepflegte Muster, Prägungen und Verhaltensweisen innerhalb weniger Monate zu ändern.
Wer bei Erscheinen meines ersten Buchs noch gedacht hat, das Thema „Dualseelen“ wäre nur eine Modeerscheinung und würde bald wieder in der Versenkung verschwinden, hat sich geirrt, denn inzwischen kennen mehr Menschen als je zuvor dieses Phänomen und sind sogar persönlich involviert. Was aber durchaus zu unserer derzeitigen energetischen Situation passt.
Doch warum nun eine Fortsetzung?
Nun, wenn du mein erstes Buch gelesen und den darin enthaltenen Kurs absolviert hast, wirst du dich mit Sicherheit ein gutes Stück weiterentwickelt haben. Trotzdem ist anzunehmen, dass es immer noch Schwierigkeiten und Herausforderungen gibt, die zu meistern sind. Es wird nun mehr um die Details und Feinheiten gehen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die anfänglichen Herausforderungen sehr offensichtlich sind, gerade aber dann, wenn erste Erfolge sichtbar werden, Feinarbeit erforderlich ist. Es fällt schwer, nach jahrelanger Arbeit an sich selber nicht „betriebsblind“ zu werden und zu erkennen, wo genau es noch hakt, besonders dann, wenn die Dualseele als perfekter Spiegel sich entfernt hat und der Spiegel nur noch bedingt zur Verfügung steht.
Mit diesem Buch möchte ich das Thema weiter vertiefen, ein weitergehendes Verständnis der Situation erzeugen und verdeutlichen, wie es nun weitergehen sollte. Darin habe ich auch das einfließen lassen, was von den Lesern des ersten Buchs an Rückmeldungen kam.
Ich bin dankbar für die vielen Mails mit Berichten und die vielen Leser, die mir ihr Vertrauen geschenkt und mir ihre Geschichte erzählt haben. Und auch darüber möchte ich in diesem Buch erzählen, denn ich durfte nach dem ersten Band viele erstaunliche Menschen kennenlernen, die alle auf ihre wundervolle Weise mit ihrem Dualseelenweg umgehen.
Der Dualseelenprozess ist noch ein relativ junger und wir werden uns alle gegenseitig das Leben einfacher machen können, wenn wir anderen Menschen von unseren Erfahrungen erzählen und sie von unseren Erkenntnissen profitieren lassen. Nur so können wir lernen und diesen Weg in einer positiven Art und Weise für uns nutzen.
Ich würde mich freuen, wenn es auch zu diesem Buch die gewohnten Rückmeldungen geben würde.
In diesem Sinne wünsche ich dir eine erkenntnisreiche Lektüre!
Petra Liermann
Die Tatsache, dass du dieses Buch in den Händen hältst, sagt eigentlich schon alles, was du wissen musst: Du befindest dich wahrscheinlich mitten im Dualseelenprozess, hast nun schon einige Monate, wenn nicht gar Jahre hinter dir und wünscht dir immer noch, dass deine Dualseele so schnell wie möglich, endlich, endgültig und ohne Rücksicht auf Verluste zu dir kommen möge. Ergo: Du hast dich seit dem ersten Buch „Eine Seele in zwei Körpern“ weiterentwickelt, gehörst aber immer noch in die Kategorie „Nicht loslassender Loslasser“. Mit Sicherheit hast du zwischenzeitlich einige schmerzhafte Erfahrungen gemacht, einmal mehr oder weniger erlebt, wie deine Dualseele mal wieder in den Rückzug gegangen ist, und vor Verzweiflung mehr als einmal in dein Kopfkissen geweint.
Warum ich das weiß? Nun, auch ich hatte diese Phasen und viele andere Menschen erleben sie noch tagtäglich. Und daran ist auch nichts schlimm oder verwerflich. Im Gegenteil …
Aber dazu später. Im ersten Buch habe ich ausführlich über die Eigenschaften der zwei Beteiligten einer Dualseelenbeziehung geschrieben. Du hast in den Grundzügen verstehen können, dass ihr beide von Grund auf verschieden seid und denkt und dass du wahrscheinlich als Loslasser der Teil der Beziehung bist, der weiß, worum es geht und was zu tun ist, während der Gefühlsklärer weiterhin im Dunkeln tappt und sich seinem Verdrängungsmechanismus hingibt. Und du hast verstanden, dass nur die Eigenliebe dich an einen Punkt bringen kann, den du dir wünscht: die gelebte Beziehung zu deiner Dualseele.
Leider ist es so, dass unser Kopf immer viel versteht, unser Bewusstsein jedoch wenig zu sagen hat, wenn das Unterbewusstsein das Programm „alte Werte und Prägungen“ abspult. Und so wird es noch so sein, dass du Vieles zum Positiven hin verändert hast, jedoch immer noch feststeckst und das Gefühl hast, niemals ans Ende der Geschichte zu gelangen.
Ich werde in den folgenden Kapiteln versuchen, dir einige Dinge deutlicher zu machen und Hilfestellungen im Umgang mit dir selbst und der Dualseelenbeziehung zu geben, die dir weiterhelfen können, wenn du über das Anfangsstadium hinaus bist und dir das erste Buch nicht mehr weiterhelfen kann. Und dazu noch einige Tipps, wie du es definitiv schaffen kannst, endlich mit oder trotz dieser Beziehung glücklich zu sein.
Um in der Entwicklung weiterzukommen, muss erst einmal ein Ziel definiert werden. Und das darf, laut den bereits erklärten Gesetzen, die für Dualseelenbeziehungen gelten, nicht sein, in eine Beziehung mit der Dualseele zu treten. Dies ist der erste Stolperstein, den viele übersehen: Der Loslasser mag sich noch so oft einreden, dass er alles für sich tut. In Wirklichkeit arbeitet er jedoch hart an sich, befolgt alle Regeln und Tipps, geht durch die schmerzhaften Qualen, alte Wunden ans Licht zu befördern und zu heilen, nur um dann zu fragen: „Habe ich jetzt endlich genug geleistet? Ist der Gefühlsklärer immer noch nicht da? Was muss ich denn noch tun?“
So sehr er sich auch eingeredet haben mag, dass er all das für sich selbst getan hat, so wenig lässt sich das Universum hintergehen und etwas vormachen.
Was also kann das einzige Ziel sein, das am Ende in eine gelebte Beziehung zur Dualseele führt? Richtig, die bedingungslose Eigenliebe und das eigene Glück. Für den Loslasser ein Widerspruch in sich, denn er sieht das eigene Glück ja ausschließlich in der Beziehung zur Dualseele. Es ist unmöglich für den Loslasser, vom Kopf her zu begreifen, dass dieses System den Gefühlsklärer wieder auf den Schirm ruft.
Und hier kommt das erste „Geheimnis“ über den Gefühlsklärer: Das einzig Attraktive für ihn ist Glück. Hier beißt sich für den Loslasser die Katze in den Schwanz, denn der Gefühlsklärer kommt nur, wenn er das Glück des Loslassers fühlt, der aber für sein Glück scheinbar den Gefühlsklärer braucht. Da Loslasser und Gefühlsklärer energetisch durch eine Direktleitung miteinander verbunden sind, realisiert dieser sofort, dass der Loslasser in seinem Innersten unglücklich ohne ihn ist. Willst du also für den Gefühlsklärer attraktiv sein, werde GLÜCKLICH! Es hilft definitiv nichts – falls du deine Dualseele regelmäßig sehen solltest oder diese anderweitig Informationen über dich bekommen kann –, wenn du den glücklichen, unabhängigen und vielleicht sogar in einen anderen Menschen verliebten Loslasser spielst, um ihn eifersüchtig zu machen oder zum Handeln zu zwingen. Denn – und hier kommt das zweite Geheimnis über den Gefühlsklärer – es gibt nichts Abschreckenderes für ihn als gespielte Gefühle oder sogar einen „Gegenspieler“, den du ihm vorziehst.
Hinzu kommt, dass er vielleicht nicht bewusst die Informationen über deinen „Zustand“ wahrnimmt, in seinem Inneren dein tiefsitzendes Unglücklichsein und deine wahren Gefühle jedoch dafür sorgen, dass ihn irgendetwas hindert, sich für dich zu entscheiden. Es funktioniert so einfach nicht.
Das eigene Glück führt nur über die Eigenliebe. Somit sind wir wieder an einem Punkt, an dem wir bereits im ersten Buch waren. Nur hast du da noch gedacht, dass es reicht, einfach vorzugeben, für das eigene Glück zu arbeiten, anstatt ehrlich zu sein und zuzugeben, dass du das alles nur für den Gefühlsklärer tust. Nun funktioniert das nicht mehr. Du bist weit genug in deiner Entwicklung, um dies für dich zuzugeben. Und auch diese Ehrlichkeit ist ein Teil der Eigenliebe. Deshalb sollte ab heute für dich gelten:
o Ab sofort bin ich bedingungslos ehrlich zu mir selbst, ich gebe jedes Gefühl ohne Scham zu und unterdrücke nichts mehr.
Du bist traurig? Setz dich auf dein Sofa, nimm dir eine Packung Taschentücher und weine einfach. Du bist wütend, weil der Gefühlsklärer nicht kommt? Nimm dir ein Kissen und schlage zu. Und vor allen Dingen: Du liest dieses Buch, weil du unbedingt endlich mit ihm zusammen sein willst! Hör auf damit, deine Energie damit zu verschwenden, dir selbst etwas vorzumachen in der Hoffnung, dass du dem Universum und vor allen Dingen dem Gefühlsklärer etwas weismachen könntest. Das Gegenteil ist der Fall, denn sowohl Universum als auch Gefühlsklärer wissen besser als du, dass du nur spielst.
Um das zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, dass die energetische Verbindung zwischen dem Loslasser und dem Gefühlsklärer ungehindert funktioniert. Es gibt keine Barrieren, keine Mauern, die man hochziehen könnte, keine Unterbrechung. Der Gefühlsklärer wird unterbewusst immer genau das wahrnehmen, was wirklich im Loslasser vorgeht. Und da dem so ist, kannst du auch gleich aufgeben und ehrlich sein.
Dein Ziel ist also im Moment, mit dem Gefühlsklärer in eine Beziehung zu kommen, die auch in der Realität gelebt wird. Und du verstehst, dass das nicht dein Ziel sein sollte. Warum ist es das dann dennoch?
Nun, die Antwort ist sehr einfach: Du hast – wie wahrscheinlich jeder Mensch – von Kindesbeinen an gelernt, dass Liebe Sicherheit darstellt. Wenn du angenommen und geliebt wirst, ist dein Überleben gesichert. Und das ist die einzige Sache, die deinen Kopf interessiert: dein Überleben. Er ist im Baby- und Kindesalter steckengeblieben und versucht immer noch, die Liebe der Eltern zu bekommen. Und die kam dann, wenn du dich so verhalten hast, wie andere es wollten. Nur hast du deine Eltern gegen andere Personen ausgetauscht, von denen du diese Liebe nun erwartest. Dein Kopf hat genau drei Dinge noch nicht verstanden, die das unterbewusst ablaufende Programm „Mission Sicherheit durch Liebe“ ändern könnten:
1. Du bist ein erwachsener Mensch, der sich selbst ernährt und eine eigene Unterkunft hat. Zumindest in der westlichen Welt ist es nahezu unmöglich, aus Mangel an Irgendetwas zu sterben. Dies bedeutet, dass du keinen anderen Menschen zum Überleben brauchst.
2. Die Liebe, die du als Kind wolltest, war eine Liebe, die wenig mit der Liebe zu tun hat, die dir heute fehlt. Es war eine Liebe, die dein Überleben sicherte, indem Menschen sich um dich kümmerten und alles im Außen taten, damit es dir gutging. Heute willst du für das geliebt werden, was du bist, nicht mehr, um dein körperliches Wohlergehen zu sichern.