Energetische Gebäudesanierung - Wo bleibt das Gesetz?
Kernthesen
Beitrag
Fallbeispiele
Zahlen und Fakten
Weiterführende Literatur
Impressum
GENIOS BranchenWissen Nr. 01 vom 20.01.2012
Energetische Gebäudesanierung - Wo bleibt das Gesetz?
Anja Schneider
Kernthesen
Die energetische Gebäudesanierung ist ein Baustein bei der Energiewende Deutschlands.
Insgesamt soll im Gebäudesektor der Primärenergiebedarf bis 2050 um 80 Prozent vermindert werden, so das Ziel der Bundesregierung.
Die vom Bund geplanten steuerlichen Anreize für private Hauseigentümer hängen seit Monaten im Vermittlungsausschuss fest.
Hauseigentümer, Handwerksbranche, Bauwirtschaft und Städteplaner warten auf die gesetzliche Grundlage, die die steuerlichen Abschreibungsmodalitäten regelt.