Das "Fließen der Assoziationen" im Erzählwerk von Kawabata Yasunari (1899-1972)

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Poetisch, subtil und fremdartig. Die japanische Literatur genießt bis heute einen recht exotischen Ruf. Als besonders repräsentativ für eine "traditionell-japanische Schreibweise" gelten die Prosawerke des Nobelpreisträgers Kawabata Yasunari. Die Wahrnehmung von Fremdheit bezieht sich dabei jedoch nicht nur auf Inhalt und Stil, sondern auch auf die Struktur der Erzählungen, die ihre westlichen Les...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
27,99 €
Poetisch, subtil und fremdartig. Die japanische Literatur genießt bis heute einen recht exotischen Ruf. Als besonders repräsentativ für eine "traditionell-japanische Schreibweise" gelten die Prosawerke des Nobelpreisträgers Kawabata Yasunari. Die Wahrnehmung von Fremdheit bezieht sich dabei jedoch nicht nur auf Inhalt und Stil, sondern auch auf die Struktur der Erzählungen, die ihre westlichen Les...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783828866737
  • Seitenzahl: 271
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 03.04.2017
  • Verlag: TECTUM WISSENSCHAFTSVERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf