Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und das europäische Beihilfenrecht

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist nicht mehr nur eine Frage des nationalen Rechts. Seit jeher ist das EEG auch Gegenstand unionsrechtlicher Bewertungen, wobei insbesondere die Vereinbarkeit des EEG mit dem EU-Beihilfenrecht im Fokus der Diskussionen steht. Bei der Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien offenbart sich ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
19,99 €
Die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist nicht mehr nur eine Frage des nationalen Rechts. Seit jeher ist das EEG auch Gegenstand unionsrechtlicher Bewertungen, wobei insbesondere die Vereinbarkeit des EEG mit dem EU-Beihilfenrecht im Fokus der Diskussionen steht. Bei der Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien offenbart sich ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783828861626
  • Seitenzahl: 143
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 28.01.2015
  • Verlag: TECTUM WISSENSCHAFTSVERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf